Zuhause Tripper Lebensmittel, die hohen Blutdruck verursachen, die vermieden werden müssen & bull; Hallo gesund
Lebensmittel, die hohen Blutdruck verursachen, die vermieden werden müssen & bull; Hallo gesund

Lebensmittel, die hohen Blutdruck verursachen, die vermieden werden müssen & bull; Hallo gesund

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine der Ursachen für Bluthochdruck oder Bluthochdruck ist die tägliche Nahrungsaufnahme. Wenn bei Ihnen Bluthochdruck diagnostiziert wird, ist es daher wichtig, eine Diät zu beginnen, bei der verschiedene Lebensmittel vermieden werden, die Bluthochdruck verursachen. Dies kann auch von denen unter Ihnen getan werden, die in Zukunft Bluthochdruck verhindern möchten. Was sind dann die Lebensmittel, die Bluthochdruck auslösen, die Sie vermeiden sollten?

Liste der Lebensmittel, die Bluthochdruck oder Bluthochdruck verursachen oder auslösen

Basierend auf der Ursache gibt es zwei Arten von Bluthochdruck, die häufig sind, nämlich essentielle oder primäre Hypertonie und sekundäre Hypertonie. Bei primärer Hypertonie ist die Ursache für Bluthochdruck nicht mit Sicherheit bekannt. Im Allgemeinen ist dieser Zustand jedoch mit einem schlechten Lebensstil verbunden, von denen einer eine ungesunde Ernährung ist.

Eine ungesunde Ernährung umfasst den Verzehr von natriumreichen Lebensmitteln sowie von Cholesterin und schlechten Fetten (gesättigte und Transfette). Zu viel von diesem Gehalt im Blut kann das Risiko einer Verengung der Blutgefäße aufgrund von Plaquebildung erhöhen, die auch als Atherosklerose bezeichnet wird. Dieser Zustand kann Ihren Blutdruck erhöhen.

Darüber hinaus kann zu viel Natrium auch die Arbeit der Nieren beeinträchtigen, was es schwierig macht, verbleibende Flüssigkeiten aus dem Körper zu entfernen. Wenn sich zu viel Flüssigkeit im Körper befindet, ist das Risiko, einen hohen Blutdruck zu entwickeln, sehr groß.

Welche Lebensmittel enthalten dann viel Natrium und Cholesterin und schlechte Fette, die hohen Blutdruck oder Bluthochdruck verursachen? Hier ist eine Liste von Lebensmitteln, die Bluthochdruck auslösen, die Sie vermeiden sollten:

1. Salz

Salz oder Natriumchlorid ist eine Verbindung, die aus 40 Prozent Natrium und 60 Prozent Chlorid besteht. Beides sind Elektrolyte, die eine wichtige Rolle für die Gesundheit des Körpers spielen, einschließlich der Regulierung Ihres Blutvolumens und Drucks.

Obwohl es für die Gesundheit wichtig ist, kann zu viel Salz auch gesundheitliche Probleme verursachen, einschließlich Bluthochdruck. Ein übermäßiger Natriumgehalt kann das Gleichgewicht von Natrium und Kalium im Körper schädigen. Tatsächlich wird dieses Gleichgewicht von den Nieren benötigt, um überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen.

Wenn sich überschüssiges Natrium darin befindet, können die Nieren die verbleibende Flüssigkeit nicht mehr entfernen, was zu einer Flüssigkeitsretention (Ansammlung) im Körper führt, auf die auch ein Anstieg des Blutdrucks folgt.

Neben der Möglichkeit, den Blutdruck zu erhöhen, erhöht dieser Zustand auch das Risiko für Herzerkrankungen oder andere Komplikationen bei Bluthochdruck.

In der Tat kann nicht jeder unter Bluthochdruck leiden, obwohl er Lebensmittel mit hohem Salzgehalt isst. Einige andere, wie z. B. Bluthochdruck, Fettleibigkeit oder ältere Menschen, reagieren jedoch empfindlich auf Salz, so dass diese Lebensmittel für sie einen hohen Blutdruck verursachen können.

Wenn Sie einer von ihnen sind, müssen Sie den Salzkonsum vermeiden oder reduzieren, um Bluthochdruck zu verhindern und zu reduzieren. Der Grund ist, dass der Natriumgehalt im Salz ziemlich hoch ist.

Schätzungen der American Heart Association (AHA) zufolge enthält ein halber Teelöffel Salz 1.150 mg Natrium, während ein Teelöffel Salz 2.300 mg Natrium enthält. Andererseits empfiehlt die AHA auch, die Natriumaufnahme auf 2.300 mg pro Tag zu begrenzen, während für diejenigen unter Ihnen, die an Bluthochdruck leiden, die empfohlene tägliche Natriumaufnahme auf 1.500 mg liegt.

Um den Salz- oder Natriumverbrauch zu reduzieren, können Sie die DASH-Diätrichtlinien oder eine spezielle Diät für Menschen mit Bluthochdruck befolgen. Zum Ausgleich müssen Sie auch kaliumreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse oder andere Lebensmittel mit hohem Blutdruck zu sich nehmen.

2. Verarbeitete, konservierte oder verpackte Lebensmittel

Andere Lebensmittel, die hohen Blutdruck verursachen, sind verarbeitete, konservierte oder verpackte Lebensmittel. Der Grund ist, dass diese Art von Lebensmitteln hohe Mengen an Natrium enthält. In 8 Unzen oder 227 Gramm verpackten Lebensmitteln sind etwa 500 - 1.570 mg Natrium enthalten.

Die Verwendung von Natrium in diesen Arten von Lebensmitteln dient nicht der Verbesserung des Geschmacks, sondern als Lebensmittelkonservierungsmittel, um es haltbarer zu machen. Bekanntlich hat Natrium in Lebensmitteln mehrere Verwendungszwecke, z. B. um den Geschmack zu verbessern, Fleisch zu konservieren, zu verdicken, Feuchtigkeit zu speichern, zu braten oder zart zu machen.

Abgesehen von Natrium können einige verpackte Lebensmittel reich an gesättigten Fettsäuren sein, mit Ausnahme einiger Lebensmittelprodukte, die als fettarm gekennzeichnet sind.

Daher wird Menschen mit Bluthochdruck empfohlen, den Verzehr von verarbeiteten, konservierten und verpackten Lebensmitteln zu begrenzen und sogar zu vermeiden, da sie möglicherweise einen hohen Blutdruck auslösen können. Essen Sie frische Lebensmittel, die gesünder sind und nicht zum Tabu für Menschen mit Bluthochdruck gehören.

Wenn Sie verarbeitete Lebensmittel, verpackte Lebensmittel oder Konserven essen möchten, sollten Sie auf den Salz- oder Natriumgehalt achten. Überprüfen Sie die Etiketten auf diesen Lebensmitteln und lesen Sie die Nährwertangaben auf der Verpackung, damit Sie Ihre Natriumaufnahme kontrollieren können.

Wählen Sie als Überlegung ein Lebensmittelprodukt mit der Aufschrift "Salz / Natriumfrei"Weil es nur weniger als 5 mg Natrium pro Portion enthält. Sie können auch weiterhin Lebensmittel auswählen, die "Sehr wenig Natrium"Mit einem Natriumspiegel von 35 mg oder"Natriumarm"Mit einem Natriumgehalt von 140 mg pro Portion.

Wie für Lebensmittel, die lesen "Kein Salz hinzugefügt"Oder"Ungesalzen"Es enthält kein Salz im Herstellungsprozess. Dieses Produkt kann jedoch Natrium enthalten, das nicht aus Salz gewonnen wird, sofern nicht anders angegeben. "Salz / Natriumfrei“.

3. Gurkengurke

Noch nie ausprobiert Essiggurke oder eingelegte Gurke? Es stellt sich heraus, dass der Salz- oder Natriumgehalt in Gurken sehr hoch ist, daher ist dieses Lebensmittel eine der Ursachen für Bluthochdruck.

Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) sind in 100 Gramm eingelegten Gurken rund 1.208 mg Natrium enthalten. Der hohe Natriumgehalt in diesem Lebensmittel ist darauf zurückzuführen, dass der Herstellungsprozess viel Salz als Konservierungsmittel erfordert.

Gurken werden hergestellt, indem Gurken in Wasser eingeweicht werden, das mit Essig und Salz gemischt wurde. Je länger eine Gurke oder ein anderes Gemüse in Salzwasser getaucht ist, desto mehr Salz nimmt sie auf.

Wenn Sie in der Vergangenheit an Bluthochdruck leiden und Gurken mögen, sollten Sie diese Lebensmittel von nun an meiden. Anstatt Gurken zu essen, essen Sie besser Gurken oder anderes frisches Gemüse, um Symptome von Bluthochdruck in sich selbst zu vermeiden.

4. Fast Food

Wenn Sie mögen und oft Fast Food essen oder Fast Food, du solltest es jetzt besser einschränken. Dies liegt daran, dass Fast Food wie Pizza, Brathähnchen, Burger, Pommes Frites und andere viel Natrium oder Salz und schlechte Fette enthält, nämlich Transfette und gesättigte Fette, die hoch sind, so dass sie hohen Blutdruck auslösen können.

Der Gehalt an Natrium und schlechten Fetten wird aus verarbeiteten Lebensmitteln gewonnen, die üblicherweise in Fast Food verwendet werden, wie z. B. verarbeitetem Fleisch, Käse, Gurken, Brot, gefrorenen Pommes Frites und anderen. Zum Beispiel enthält in 100 Gramm Pizza, die mit Käse und verarbeitetem Fleisch belegt ist, 556 mg Natrium und 3.825 mg gesättigtes Fett.

Ein hoher Gehalt an schlechten Fetten kann den LDL-Cholesterinspiegel im Körper erhöhen, so dass es zu einer Fettansammlung in den Arterien kommen kann. Dieser Zustand kann das Risiko für die Entwicklung von Bluthochdruck und anderen schwerwiegenden Krankheiten wie koronaren Herzerkrankungen erhöhen.

Fast Food enthält neben Fett und schlechtem Cholesterin auch viele Kalorien. Die überschüssigen Kalorien können zu Fettleibigkeit oder Fettleibigkeit führen, was eine weitere Ursache für Bluthochdruck ist.

5. Rotes Fleisch und Hühnerhaut

Obwohl nicht verarbeitet, sind rotes Fleisch (Rindfleisch, Schweinefleisch und Lammfleisch) und Hühnerhaut auch Tabu-Lebensmittel, die Menschen mit Bluthochdruck vermeiden müssen. Der Grund ist, dass diese beiden Arten von Lebensmitteln reich an gesättigten Fettsäuren sind, was zu hohem Blutdruck führen kann.

In 100 Gramm Rindfleisch sind 6 Gramm gesättigtes Fett enthalten, während gesättigtes Fett in Schweinefleisch etwa 1,2 Gramm beträgt. Bei Lammfleisch erreichte der höchste Gehalt an gesättigten Fettsäuren 8,83 Gramm.

Andererseits sagen viele, dass Ziegenfleisch auch hohen Blutdruck verursachen kann. Dies ist jedoch nicht ganz richtig.

Tatsächlich enthält Ziegenfleisch auch gesättigte Fettsäuren. Der Gehalt ist jedoch geringer als bei anderen Arten von rotem Fleisch. Bei 100 g Hammel beträgt das darin enthaltene gesättigte Fett nur etwa 0,93 g.

Daher können Sie Hammel als Ersatz für anderes rotes Fleisch wählen. Sie sollten diese Art von rotem Fleisch jedoch immer noch nicht zu viel essen. Denn zu viel Ziegenfleisch kann auch zu hohem Blutdruck führen, insbesondere wenn Sie es durch Braten kochen.

Neben Hammel können Sie auch Hühnerfleisch wählen, das auch wenig gesättigtes Fett enthält. Denken Sie jedoch daran, keine Hühnerhaut zu verwenden, die den schlechten Cholesterinspiegel in Ihrem Körper erhöhen kann.

Unter all diesen Fleischsorten wählen Sie besser Fisch, der eindeutig Omega-3 oder Fettsäuren enthält, die gut für den Körper sind und nachweislich den Blutdruck senken.

6. Lebensmittel oder Getränke mit künstlichen Süßungsmitteln

Es stellt sich heraus, dass Zucker nicht nur Salz, sondern auch Ihren Blutdruck beeinflusst. Wenn dies nicht kontrolliert wird, kann eine übermäßige Zuckeraufnahme auch zu Bluthochdruck führen. Daher sollten Sie es vermeiden, Lebensmittel oder Getränke zu konsumieren, die überschüssigen Zucker oder künstliche Süßstoffe enthalten, insbesondere wenn Sie in der Vergangenheit einen hohen Blutdruck hatten.

Eine übermäßige Zuckeraufnahme, insbesondere aus künstlichen Süßungsmitteln in verarbeiteten Lebensmitteln, ist mit einer erhöhten Gewichtszunahme und Fettleibigkeit verbunden. Bei Menschen mit Adipositas kann es leicht zu Bluthochdruck kommen.

Darüber hinaus kann zu viel Zucker langfristig den Blutzucker- und Insulinspiegel erhöhen. Dieser Zustand kann verschiedene Krankheiten verursachen, insbesondere Diabetes. Während Diabetes und Bluthochdruck eine Beziehung haben, ist eine davon, dass Diabetes hohen Blutdruck verursachen kann.

Um zu verhindern, dass sich Ihr Bluthochdruck verschlimmert, sollten Sie die Aufnahme von Nahrungsmitteln und Getränken mit künstlichen Süßungsmitteln reduzieren. Die AHA empfiehlt, die zusätzliche Zuckeraufnahme auf 6 Teelöffel (ca. 24 Gramm) pro Tag für Frauen und 9 Teelöffel (ca. 36 Gramm) für Männer zu beschränken.

7. Kaffee oder koffeinhaltige Getränke

Kaffee ist ein Lieblingsgetränk vieler Menschen aus allen Lebensbereichen. Für diejenigen unter Ihnen, die an Bluthochdruck oder Bluthochdruck leiden, sollten Sie jedoch vorsichtig sein, da Koffein in Lebensmitteln und Getränken möglicherweise eine Ursache oder einen Auslöser für Bluthochdruck sein kann. Neben Kaffee auch andere koffeinhaltige Getränke, nämlich Tee, Limonaden und Energy-Drinks.

Koffein soll einen vorübergehenden Blutdruckanstieg verursachen. Experten vermuten, dass Koffein die Freisetzung des Hormons Adenosin hemmen kann, eines Hormons, das die Blutgefäße erweitert.

Darüber hinaus kann Koffein auch die Nebennieren dazu anregen, mehr Adrenalin und Cortisolhormone freizusetzen. Daher ist es in diätetischen Einschränkungen für Menschen mit hohem Blutdruck oder Bluthochdruck enthalten.

Allerdings kann nicht jeder, der koffeinhaltige Getränke konsumiert, einen Einfluss auf seinen Blutdruck haben. Für diejenigen unter Ihnen, die an Bluthochdruck leiden, ist es jedoch besser, einen übermäßigen Konsum dieses Getränks zu vermeiden. Der Kaffeekonsum überschreitet mindestens vier Tassen pro Tag.

8. Alkoholische Getränke

Es ist allgemein bekannt, dass zu viel und häufig alkoholische Getränke den Blutdruck erhöhen können. Wenn Sie an Bluthochdruck leiden, kann das Trinken von überschüssigem Alkohol auch den Bluthochdruck verschlimmern, an dem Sie leiden.

Laut der Mayo-Klinik enthalten alkoholische Getränke viele Kalorien, die zu einer Gewichtszunahme führen können. Dieser Zustand kann das Risiko für Bluthochdruck erhöhen.

Daher sollten Sie Alkoholkonsum vermeiden. Wenn Sie es bereits konsumieren, ist es besser, wenn Sie weniger Alkohol trinken, was nicht mehr als zwei Gläser pro Tag entspricht. Für Senioren über 65 Jahre sollte das Trinken von Alkohol ein Glas pro Tag nicht überschreiten.

Die Abstinenz von Bluthochdruck muss ebenfalls berücksichtigt werden

Neben der Vermeidung von Lebensmitteln, die hohen Blutdruck verursachen, müssen Sie auch andere Einschränkungen vermeiden, die Ihren Bluthochdruck verschlimmern können. Einige andere Dinge, die Sie vermeiden müssen, nämlich Rauchen, Beweglichkeit, Stress und Schlafmangel.

Wenn diese schlechten Gewohnheiten kontinuierlich ausgeführt werden, ist es schwierig, Bluthochdruck in sich selbst zu vermeiden. Selbst wenn Sie sich gesund ernähren, können diese schlechten Gewohnheiten Ihren Blutdruck beeinflussen. In diesem Fall ist das Risiko, Komplikationen zu entwickeln, noch höher.

Daher müssen Sie diese verschiedenen Einschränkungen vermeiden, indem Sie verschiedene Methoden zur Vorbeugung von Bluthochdruck implementieren. Die Hauptsache ist ein gesunder Lebensstil. Eine Möglichkeit besteht darin, regelmäßig und regelmäßig gegen Bluthochdruck zu trainieren.

Darüber hinaus müssen Sie regelmäßig Medikamente gegen Bluthochdruck einnehmen, wie von Ihrem Arzt verschrieben. Überspringen, reduzieren oder erhöhen Sie niemals eine Dosis, stoppen oder ändern Sie Medikamente nicht ohne das Wissen Ihres Arztes. Dieser Zustand führt tatsächlich dazu, dass Ihr Blutdruck schwer zu kontrollieren ist und erhöht das Risiko für andere Krankheiten.


x

Lebensmittel, die hohen Blutdruck verursachen, die vermieden werden müssen & bull; Hallo gesund

Die Wahl des Herausgebers