Inhaltsverzeichnis:
- Die häufigsten Arten von Dermatitis
- 1.Atopische Dermatitis (Ekzem)
- 2. Kontaktdermatitis
- Reizkontaktdermatitis
- Allergische Kontaktdermatitis
- 3. Seborrhoische Dermatitis
- 4. Neurodermitis
- 5. Zifferndermatitis
- Andere Arten von Dermatitis, die bekannt sein müssen
- 1. Dermatitis venenata
- 2. Dermatitis herpetiformis
- 3. Stauungsdermatitis
- 4. Periorale Dermatitis
- 5. Intertriginöse Dermatitis
- 6. Dermatitis medizinisch
- 7. Peeling-Dermatitis
- 8. Dishidrose
Dermatitis-Hauterkrankung ist eine chronische Entzündung der Haut, die Schwellungen, Rötungen und Juckreiz verursacht. Es gibt verschiedene Arten von Dermatitis und jede Art hat unterschiedliche Symptome, Auslöser und Behandlungen.
Die häufigsten Arten von Dermatitis
Jeder kann Dermatitis erleben. Jede Person kann jedoch eine Dermatitis haben, die sich voneinander unterscheidet.
Einige Arten von Dermatitis neigen dazu, bestimmte Personengruppen oder Altersgruppen anzugreifen, beispielsweise die atopische Dermatitis (Ekzem), die hauptsächlich bei Säuglingen auftritt. Andererseits können Sie auch mehr als eine Art von Dermatitis gleichzeitig bekommen.
Nachfolgend sind die verschiedenen Arten von Dermatitis aufgeführt, die am häufigsten auftreten.
1.Atopische Dermatitis (Ekzem)
Atopische Dermatitis ist allgemein als Ekzem oder trockenes Ekzem bekannt. Der Grund ist, dass diese Krankheit die Haut juckt, trocken und schält. Wenn die betroffene Haut ständig zerkratzt wird, verschlimmern sich die Symptome und die Haut wird stärker geschädigt.
Die Ursache für Ekzeme hängt mit Unterschieden in den Genen zusammen, die die Fähigkeit der Haut beeinträchtigen, den Körper vor Keimen, Allergenen und Reizstoffen zu schützen. Das Risiko ist bei Menschen mit Ekzemen, Allergien oder Asthma in der Familienanamnese höher.
Da es genetisch bedingt ist, tritt ein Ekzem normalerweise im Säuglingsalter auf und kann bis ins Erwachsenenalter andauern. Letztendlich wird das Ekzem zu einer chronischen (chronischen) Krankheit, deren Symptome jederzeit auftreten können.
Atopische Dermatitis kann nicht geheilt werden, aber die Symptome können auf folgende Weise kontrolliert werden.
- Hält die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, indem regelmäßig Feuchtigkeitscreme aufgetragen wird.
- Tragen Sie Kortikosteroid-Medikamente auf Anweisung Ihres Arztes auf die Haut auf.
- Nehmen Sie Medikamente, die die Arbeit des Immunsystems steuern.
- Führen Sie eine UV-Therapie durch.
2. Kontaktdermatitis
Eine Entzündung der Haut durch direkten Kontakt mit einer Substanz wird als Kontaktdermatitis bezeichnet. Diese Krankheit ist gekennzeichnet durch einen roten, juckenden Ausschlag und trockene, schuppige Haut. Manchmal treten Schwellungen oder Blasen auf, die platzen und sickern können.
Es gibt zwei Arten von Kontaktdermatitis, nämlich reizende Kontaktdermatitis und allergische Kontaktdermatitis. Beide werden anhand der Ursachen und Substanzen unterschieden, die sie auslösen.
Reizkontaktdermatitis
Dies ist die häufigste Kontaktdermatitis. Die Reaktion tritt auf, weil die Haut durch Reibung, niedrige Temperaturen, Chemikalien wie Säuren, Laugen und Reinigungsmittel oder andere Auslöser verletzt wird. Auslösende Stoffe oder Produkte sind:
- Reinigungsprodukte wie bleichen oder Waschmittel,
- Alkohol reiben,
- Seife, Shampoo und andere Körperreiniger,
- bestimmte Pflanzen,
- Düngemittel, Pestizide und andere.
Allergische Kontaktdermatitis
Dieser Zustand tritt auf, wenn Sie mit Substanzen in Kontakt kommen, die eine Reaktion des Immunsystems in der Haut auslösen. Reaktionen können auch auftreten, wenn ein Allergen durch Nahrung, Medikamente oder medizinische Verfahren wie zahnärztliche Untersuchungen in Ihren Körper gelangt.
Substanzen und Produkte, die häufig die Auslöser sind, sind:
- Metallschmuck,
- Medikamente, einschließlich Antibiotika-Cremes und Antihistaminika-Allergiemedikamente,
- Deodorants, Seifen, Haarfärbemittel und Kosmetika,
- Pflanzen mögen Giftiger Efeu, auch
- Latex und Gummi.
3. Seborrhoische Dermatitis
Seborrhoische Dermatitis unterscheidet sich geringfügig von anderen Arten von Dermatitis. Eine Entzündung greift normalerweise die Kopfhaut an und verursacht trockene, schuppige Haut wie Schuppen. Bei Jugendlichen und Erwachsenen können Symptome auch an Stirn, Brust und Leiste auftreten.
Diese Krankheit beginnt mit dem unkontrollierten Wachstum des Malassezia-Pilzes. Das Immunsystem versucht, den Pilz durch Entzündung abzutöten. Diese Reaktion führt jedoch tatsächlich zu Symptomen, die sich verschlimmern, wenn sie auftreten:
- Stress,
- eine Krankheit oder hormonelle Veränderung,
- Wetteränderungen zu kühlen und trocknen, oder
- Exposition gegenüber scharfen Reinigungsmitteln für die Haut.
4. Neurodermitis
Neurodermatitis ist eine Hautkrankheit, die mit Juckreiz in einem kleinen Hautbereich beginnt. Wenn der juckende Teil der Haut ständig zerkratzt wird, erscheinen kleine rote Flecken, die sich dann zu Flecken erweitern.
Diese Krankheit kann Juckreiz in verschiedenen Körperteilen wie Hals, Armen und Beinen im Genitalbereich verursachen. Die Ursache ist unbekannt, aber das Risiko ist bei Frauen, Menschen mit Angststörungen und Menschen mit Ekzemen in der Familienanamnese höher.
5. Zifferndermatitis
Nummuläre Dermatitis oder discoides Ekzem ist eine Hautkrankheit, die durch einen roten, kreisförmigen Ausschlag wie eine Münze gekennzeichnet ist. Diese Krankheit kann auch mit Flüssigkeit gefüllte Blasen verursachen, die allmählich zu Geschwüren austrocknen können.
Die genaue Ursache ist unbekannt, aber Auslöser können trockene und empfindliche Haut, Insektenstiche oder andere Arten von Dermatitis sein. Discoid-Ekzeme, die an den Beinen auftreten, können auf eine mangelnde Durchblutung des Unterkörpers zurückzuführen sein.
Andere Arten von Dermatitis, die bekannt sein müssen
Neben der Dermatitis, an der viele Menschen leiden, gibt es auch andere Arten von Dermatitis, die sich durch den Ort der Symptome, die Form des Hautausschlags auf der Haut und andere unterscheiden. Hier sind unter ihnen.
1. Dermatitis venenata
Dermatitis venenata hat ein charakteristisches Symptom für lange Blasen, die sich schmerzhaft und heiß anfühlen. Dieser Zustand wird oft mit Gürtelrose verwechselt, obwohl die Ursache Bisse, Speichel oder Insektenhaare sind, die an der Haut haften.
2. Dermatitis herpetiformis
Dermatitis herpetiformis ist eine Autoimmunerkrankung, die durch den Aufbau von IgA-Antikörpern verursacht wird, die normalerweise durch den Verzehr von Gluten ausgelöst werden. Die Symptome ähneln Insektenstichen, aber der Juckreiz ist oft unerträglich, so dass er mit Medikamenten behandelt werden muss.
3. Stauungsdermatitis
Diese Krankheit, auch als venöses Ekzem bekannt, wird durch einen Mangel an Blutfluss zu den Beinen verursacht. Patienten mit Stauungsdermatitis leiden normalerweise auch an Fettleibigkeit, hohem Blutdruck, Nierenversagen und anderen Krankheiten, die die Durchblutung beeinträchtigen.
4. Periorale Dermatitis
Periorale Dermatitis befällt die Haut um den Mund. Die genaue Ursache ist unbekannt, kann jedoch mit Problemen mit der Schutzfähigkeit der Haut, dem Immunsystem oder einem Ungleichgewicht in der Menge an Bakterien und Pilzen auf der Gesichtshaut zusammenhängen.
5. Intertriginöse Dermatitis
Quelle: MedicineNet
Diese allgemein als Intertrigo bekannte Hautkrankheit verursacht einen Hautausschlag in den Hautfalten, z. B. hinter den Ohren, dem Hals und der Leiste. Bakterien gedeihen in feuchten Hautfalten. Allmählich kann sein Wachstum Entzündungen verursachen.
6. Dermatitis medizinisch
Medizinische Dermatitis wird auch als Arzneimittelausbruch bezeichnet. Der Grund dafür ist, dass dieser Zustand durch die Verwendung von oralen, injizierbaren oder inhalativen Medikamenten verursacht wird, die unbewusst eine allergische Reaktion auslösen. Die Reaktion muss jedoch von Kontaktdermatitis aufgrund topischer Medikamente unterschieden werden.
7. Peeling-Dermatitis
Peeling oder erythrodermische Dermatitis ist durch einen roten Ausschlag und große Bereiche schälender Haut gekennzeichnet. Die Ursachen sind sehr unterschiedlich und reichen von Arzneimittelreaktionen, anderen Arten von Dermatitis, Krebs in Form von Leukämie und Lymphom bis hin zu Autoimmunerkrankungen.
8. Dishidrose
Dishidrose verursacht starken Juckreiz und Blasen an den Handflächen, Fußsohlen und Fingerspitzen. Die Ursache ist unbekannt, hängt aber wahrscheinlich mit der Genetik zusammen, da viele Menschen mit einer Familiengeschichte von Ekzemen davon betroffen sind.
Dermatitis ist im Grunde eine Entzündung der Haut. Die Ursachen und Symptome sind sehr unterschiedlich, so dass Dermatitis in viele Arten unterteilt wird. Verschiedene Arten von Dermatitis können unterschiedliche Behandlungen erfordern.
Aus diesem Grund müssen Sie einen Arzt konsultieren, wenn Symptome einer Dermatitis auftreten. Der Arzt führt eine Reihe von Tests durch, um die Diagnose und Art der Dermatitis zu bestimmen, damit die Behandlung optimal ist.
