Zuhause Diät Verschiedene zur Untersuchung des Dengue-Fiebers
Verschiedene zur Untersuchung des Dengue-Fiebers

Verschiedene zur Untersuchung des Dengue-Fiebers

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Schwankendes Fieber ist häufig mit den Symptomen des Dengue-Fiebers verbunden. Trotzdem ist Fieber ein sehr häufiges Symptom und kann bei jedem Gesundheitsproblem auftreten, einschließlich Fieber. Normalerweise muss eine Person, bei der der Verdacht auf Dengue-Fieber besteht, eine Reihe vollständiger Blutuntersuchungen durchführen, um zu bestätigen, ob sich das Dengue-Virus in ihrem Blut befindet oder nicht. Welche Arten von Blutuntersuchungen sollten dann durchgeführt werden, um DHF zu bestätigen oder zu diagnostizieren?

Wann sollte eine Dengue-Blutuntersuchung durchgeführt werden?

Dengue-hämorrhagisches Fieber oder DHF ist eine Krankheit, die durch Mückenstiche übertragen wird Aedes die mit dem Dengue-Virus infiziert sind.

Es gibt vier Serotypen des Dengue-Virus, die DHF verursachen, nämlich DENV-1, -2, -3 und -4. Eine Infektion mit diesen Viren verursacht verschiedene Symptome wie Fieber, Schwindel, Schmerzen in den Augäpfeln, Muskeln, Gelenken und Hautausschlag.

Normalerweise wird ein Dengue-Fieber-Test nur durchgeführt, wenn der Arzt den Verdacht hat, dass Sie das Dengue-Virus haben.

Hier sind die Symptome, die bestimmen, dass Sie am wahrscheinlichsten Dengue-Fieber haben:

  • Ein plötzliches hohes Fieber, das sogar 40 Grad Celsius erreichte
  • Fieber dauert 2-7 Tage
  • Ein Hautausschlag und rote Flecken erscheinen auf der Haut
  • Schmerzen in den Muskeln, Gelenken und im Rücken des Augapfels
  • Magenschmerzen
  • Übelkeit und häufiges Erbrechen, manchmal begleitet von Blut
  • Nasenbluten und Zahnfleischbluten

Ein Dengue-Fieber-Test wird auch dringend empfohlen, wenn Sie innerhalb von 2 Wochen nach Ihrer Rückkehr aus einem Land oder Gebiet, das von einem Ausbruch des Dengue-Fiebers betroffen ist, hohes Fieber entwickeln.

Arten von Blutuntersuchungen zur Überprüfung auf DHF

Zuerst sieht der Arzt die auftretenden Symptome und fordert Sie auf, eine vollständige Blutuntersuchung durchzuführen. Bei diesem Test werden die Konzentrationen mehrerer Komponenten im Blut ermittelt, nämlich Hämoglobin, Hämatokrit, Leukozyten und Blutplättchen.

Basierend auf den Richtlinien der WHO wird eine Person des Dengue-Fiebers verdächtigt, wenn die Ergebnisse einer Blutuntersuchung im Labor Folgendes zeigen:

  • Der Hämatokrit steigt um 5-10%
  • Thrombozyten unter 150.000 / Mikroliter
  • Leukozyten unter 5.000 / Mikroliter

Trotzdem könnten die Ergebnisse dieser Labortests zur Diagnose anderer Krankheiten führen, bei denen es sich nicht um Dengue-Fieber handelt. Eine Dengue-Virus-Infektion ist ohne Labortests schwer zu diagnostizieren, da die Symptome anderen Gesundheitsproblemen wie Malaria ähneln.

Wenn die auftretenden Anzeichen und Symptome nicht sehr typisch sind, wird der Arzt dem Patienten daher raten, weitere Untersuchungen zur Unterstützung der DHF durchzuführen.

Hier sind die Arten von Tests, um sicherzugehen, ob Sie Dengue-Fieber haben.

1. Der NS1-Test

Normalerweise wird dieser Test durchgeführt, um das Dengue-Virus-Antigen zu erkennen, wenn neue Symptome auftreten. Wenn bei Ihnen bereits 3 Tage lang Symptome von DHF auftreten, wie z. B. hohes Fieber, werden Sie gebeten, den NS1-Test als erste DHF-Untersuchung durchzuführen.

Die NS1-Laboruntersuchung ist sehr genau und effektiv bei der Diagnose von Dengue-Fieber. Wenn das Ergebnis positiv ist, bedeutet dies, dass Sie Dengue-Fieber haben.

Wenn die Ergebnisse negativ sind, die Symptome des Dengue-Fiebers jedoch weiterhin auftreten, wird empfohlen, weitere Tests wie Anti-Dengue-IgG und -IgM sowie routinemäßige Hämatologie durchzuführen.

Dies ist wichtig, damit Sie frühzeitig eine Dengue-Fieber-Behandlung erhalten und Dengue-Komplikationen vermeiden können, die auftreten, wenn Sie es zu lange dauern lassen.

2. IgM-ELISA

Enzymgebundener Immunosorbens-Assay (ELISA) ist ein Test, der normalerweise durchgeführt wird, nachdem 5 Tage lang Dengue-Fieber-Symptome aufgetreten sind. Die Ergebnisse dieser Laboruntersuchung werden die Dengue-Virus-IgM- und IgG-Antikörper bei DHF-Patienten nachweisen.

Normalerweise tritt IgM zuerst etwa 7 bis 10 Tage nach der Exposition des Körpers gegenüber dem Dengue-Virus auf. Dann wird der IgM-Spiegel im Blut im Laufe einiger Wochen weiter ansteigen und allmählich abnehmen. Wenn die Ergebnisse des Dengue-Virus-IgM-Antikörpers positiv sind, bedeutet dies, dass Sie eine akute Infektion haben.

3. Hämagglutinationshemmungsassay (HALLO)

Diese Methode wird zum Nachweis von IgG-Antikörpern verwendet. IgG-Antikörper erscheinen später als IgM und sind ein Marker für eine chronische Infektion. Der Nachweis von IgG-Antikörpern kann verwendet werden, um festzustellen, ob die Dengue-Virus-Infektion eine primäre oder sekundäre Infektion ist.

Wenn Ihre Testergebnisse positives IgG und niedriges oder negatives IgM zeigen, weist dies darauf hin, dass Sie zuvor mit dem Dengue-Virus infiziert wurden.

Wenn sich Ihr IgG-Titer jedoch um das Vierfache oder mehr erhöht, beispielsweise beim ersten Test von 1: 4, dann 2-4 Wochen danach, beträgt der zweite Test des Titers 1:64, bedeutet dies, dass Sie eine Dengue-Virus-Infektion hatten vor kurzem.

Wenn die IgM- oder IgG-Ergebnisse negativ sind, bedeutet dies außerdem, dass die verursachten Symptome nicht auf eine Dengue-Virus-Infektion zurückzuführen sind, möglicherweise auf andere Ursachen. Diese Laboruntersuchung wird in der Tat durchgeführt, um DHF herauszufinden. Trotzdem dauern die Ergebnisse des DBD HAI-Labors normalerweise lange.

Nun, diese drei Arten von Untersuchungen sind Tests, die oft von Ärzten empfohlen werden, um herauszufinden, ob Sie das Dengue-Virus haben oder nicht. Es wird daher dringend empfohlen, bei Symptomen, die dem Dengue-Fieber ähneln, sofort einen Arzt zu konsultieren, um eine Bestätigung zu erhalten.

Was sollte vor einer Dengue-Blutuntersuchung vorbereitet werden?

Eigentlich gibt es keine. Für die DBD-unterstützende Untersuchung muss nur eine Blutprobe untersucht werden. Der Rest wird von einem Experten eingereicht und Sie warten nur.

Nebenwirkungen der DHF-Blutuntersuchung

Es ist weniger wahrscheinlich, dass Sie negative Auswirkungen haben. Nach der Blutentnahme können jedoch Schmerzen oder Blutergüsse auftreten. Normalerweise verschwinden diese Symptome innerhalb weniger Stunden.

Wenn Sie bei einer Laboruntersuchung des Dengue-Fiebers ein positives Ergebnis erhalten, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Wie man damit umgeht und ob man intensiv ins Krankenhaus muss.

Verschiedene zur Untersuchung des Dengue-Fiebers

Die Wahl des Herausgebers