Zuhause Nährwertangaben Was sind Antioxidantien und warum sind sie für unseren Körper wichtig? & bull; Hallo gesund
Was sind Antioxidantien und warum sind sie für unseren Körper wichtig? & bull; Hallo gesund

Was sind Antioxidantien und warum sind sie für unseren Körper wichtig? & bull; Hallo gesund

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Haben Sie von freien Radikalen gehört? Die Komponenten, die verschiedene Arten von Krankheiten verursachen sollen, befinden sich in Ihrer täglichen Umgebung. Freie Radikale sind Nebenprodukte der Verarbeitung von Lebensmitteln zu Energie. Darüber hinaus können Sie auch freie Radikale aus der Nahrung, der Luft und sogar aus der Reaktion Ihres Körpers auf Sonnenlicht erhalten. Nun, unser Körper verfügt über einen speziellen Abwehrmechanismus, um die negativen Auswirkungen freier Radikale, nämlich Antioxidantien, abzuwehren.

Es gibt zwei Arten von Antioxidantien, nämlich endogene, die vom Körper produziert werden, und exogene, die von außerhalb des Körpers, insbesondere aus der Nahrung, gewonnen werden. Obwohl es seine eigenen Antioxidantien produzieren kann, ist der Körper eher auf Antioxidantien angewiesen, die von außen kommen. Diese Antioxidantien wirken, indem sie freien Radikalen Moleküle Elektronen geben, so dass sie die schlechte Natur dieser freien Radikale neutralisieren.

Wie wirken Antioxidantien im Körper?

Die Wirkungsweise von Antioxidantien hängt davon ab, wie freie Radikale wirken. Freie Radikale im Körper sind Moleküle mit freien Elektronen, bei denen Elektronen gepaart werden sollten. Diese freien Elektronen machen freie Radikale so reaktiv, dass sie die umgebenden Zellen schädigen können. Aufgrund der Natur der gepaarten Elektronen können die in diesen Radikalmolekülen vorhandenen freien Elektronen Elektronen abgeben oder Elektronen von den Molekülen gesunder Körperzellen aufnehmen. Gesunde Körperzellmoleküle verhalten sich dann genauso wie freie Radikale, wodurch viele andere freie Radikale entstehen. Die reaktiven freien Radikale beeinflussen dann die Membran zum Zellkern und beschädigen die Komponenten innerhalb einer Zelle, wodurch die Zelle veranlasst wird, sich selbst zu zerstören. Obwohl sie alle Arten von Zellen angreifen können, greifen freie Radikale hauptsächlich Fettzellen, Nukleinsäurezellen und Proteine ​​an.

Die Hauptfunktion von Antioxidantien besteht darin, Elektronen an ungepaarte Elektronen abzugeben, die in Molekülen freier Radikale enthalten sind, und zu verhindern, dass diese freien Elektronen Elektronen aus gesunden Körperzellen anziehen. Das Besondere an der Arbeit von Antioxidantien ist, dass sich die Antioxidantien nach der Abgabe von Elektronen nicht in freie Radikale verwandeln, als ob andere Zellen Elektronen abgeben würden. Damit die Arbeit von Antioxidantien wie die Neutralisierung der reaktiven Eigenschaften von Radikalmolekülen.

Was sind die Quellen für Antioxidantien?

Viele Vitamine und Phytonährstoffe, Antioxidantien, die Sie leicht in Ihrem täglichen Essen und Trinken finden können. Beispiele für Antioxidantien sind Vitamin C, Vitamin E und Carotinoide wie Lutein, Beta-Carotin und Lycopin, die in vielen Obst- und Gemüsesorten enthalten sind. Vitamin E schützt die Körperzellen vor Schäden, die Krebs, Herzkrankheiten und Augenkrankheiten verursachen können. Vitamin E wirkt normalerweise in Verbindung mit Vitamin C, um verschiedene degenerative Erkrankungen zu verhindern. Vitamin E finden Sie in Öl aus Pflanzen, Produkten Vollkorn, Samen und Nüsse.

Neben Vitamin E ist Vitamin C möglicherweise die am weitesten verbreitete Art von Antioxidans. Zu den Vorteilen von Vitamin C gehört der Schutz des Körpers vor Infektionen, die Vorbeugung von Zellschäden und die Produktion von Kollagen, das Knochen an die Muskeln bindet. Vitamin C ist in Zitrusfrüchten, Mangos, Papayas, Erdbeeren und Vitamin C enthalten Gemüse wie Tomaten, Brokkoli und Kartoffeln.

Antioxidantien stammen nicht nur aus Vitaminen, sondern sind auch in Phytonährstoffen enthalten, einem Bestandteil, der nur in Gemüse und Obst enthalten ist und dazu beiträgt, der Frucht eine unverwechselbare Farbe oder ein unverwechselbares Aroma zu verleihen. Phytonährstoffe aus der Carotinoidgruppe enthalten viele Antioxidantien. Zum Beispiel gibt es Beta-Carotin, Lycopin und Lutein, die reich an Karotten, Tomaten und dunkelgrünem Gemüse wie Brokkoli und Grünkohl sind.

Antioxidantien und Krankheitsvorbeugung

Wie bereits erläutert, können Antioxidantien freie Radikale abwehren. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, können freie Radikale gesunde Körperzellen schädigen. Freie Radikale sind vermutlich die Ursache für verschiedene Krankheiten wie Krebs, Herzerkrankungen, Sehstörungen und Alzheimer. Antioxidantien, die die reaktiven Eigenschaften freier Radikale neutralisieren, können diese Krankheiten verhindern. Die Wirkung ist jedoch größer, wenn Antioxidantien in ihrer natürlichen Form und nicht in Form von Nahrungsergänzungsmitteln konsumiert werden.

Mehrere Studien haben gezeigt, dass der Konsum von Antioxidantien wenig Einfluss auf die Prävention von Krankheiten hat, die durch freie Radikale verursacht werden. Obwohl diese Studien ihre jeweiligen Grenzen haben, liefert die Forschung in Bezug auf die Vorteile des Verzehrs von Obstgemüse, das reich an Antioxidantien ist, tatsächlich positive Ergebnisse, um die schädlichen Auswirkungen freier Radikale zu bekämpfen.

Was sind Antioxidantien und warum sind sie für unseren Körper wichtig? & bull; Hallo gesund

Die Wahl des Herausgebers