Zuhause Diät Unterschied zwischen Ketose und Ketoazidose, von den Ursachen bis zur Behandlung
Unterschied zwischen Ketose und Ketoazidose, von den Ursachen bis zur Behandlung

Unterschied zwischen Ketose und Ketoazidose, von den Ursachen bis zur Behandlung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ketose und Ketoazidose, zwei Begriffe, die ähnlich, aber nicht gleich sind. Manchmal denken viele Leute, dass diese Bedingungen ähnlich sind. Tatsächlich weisen Ketose und Ketoazidose grundlegende Unterschiede auf. Wie ist die Erklärung?

Unterschied zwischen Ketose und Ketoazidose

Abgesehen von der Ähnlichkeit der Namen sind diese Bedingungen tatsächlich zwei verschiedene Dinge. Der Unterschied zwischen Ketose und Ketoazidose zeigt sich in der Grunderkrankung. Schauen wir uns die folgenden Definitionen genauer an.

Definition von Ketose

Der Unterschied zwischen Ketose und Ketoazidose, von denen einer darin besteht, dass Ketose ein Zustand des Vorhandenseins von Ketonen im Körper ist. Dieser Zustand ist im Allgemeinen harmlos.

Ketone sind Chemikalien, die Ihr Körper produziert, wenn Sie gespeichertes Fett verbrennen. Ketose kann auftreten, wenn Sie sich kohlenhydratarm ernähren, fasten oder zu viel Alkohol konsumieren.

Wenn Sie an Ketose leiden, bedeutet dies, dass Ihr Körper einen höheren Ketonspiegel in Ihrem Blut oder Urin aufweist als gewöhnlich. Es ist jedoch nicht hoch genug, um eine Azidose zu verursachen.

Normalerweise sind Menschen mit Ketose diejenigen, die eine kohlenhydratarme Diät wählen, um Gewicht zu verlieren. Wenn Sie diese Art der Ernährung anwenden möchten, konsultieren Sie zuerst Ihren Arzt.

Definition von Ketoazidose

Ketoazidose bezieht sich auf den Zustand der diabetischen Ketoazidose (DKA), die eine Komplikation des Typ-1- oder Typ-2-Diabetes mellitus darstellt. Dieser Zustand ist ein lebensbedrohlicher Zustand aufgrund eines sehr hohen Keton- und Blutzuckerspiegels.

Diese Kombination macht Ihr Blut zu sauer, was sich auf innere Organe wie Leber und Nieren auswirken kann. Diabetische Ketoazidose kann sehr schnell in weniger als 24 Stunden auftreten.

Verschiedene Dinge können DKA verursachen, einschließlich Krankheit, falsche Ernährung oder unzureichende Insulindosen.

Der Unterschied zwischen den Symptomen von Ketose und Ketoazidose

Da diese beiden Zustände unterschiedlich sind, sind auch die Symptome, die sie hervorrufen, unterschiedlich. Etwas?

Symptome einer Ketose

Eines der Symptome der Ketose ist Mundgeruch. Dies geschieht, weil Fett zur Energiegewinnung abgebaut wird, um Ketone und Aceton zu produzieren. Dieses Aceton wird dann in Form von Urin und Atem aus dem Körper ausgeschieden.

Symptome einer Ketoazidose

Einige der Symptome der Ketoazidose sind:

  • Extremer Durst
  • Häufig urinieren
  • Dehydration
  • Übelkeit
  • Gag
  • Magenschmerzen
  • Ermüden
  • Frucht riechender Atem
  • Es ist schwer zu atmen
  • Benommen

Auslöser für Ketose und Ketoazidose

Der Unterschied zwischen Ketose und Ketoazidose zeigt sich auch in den Auslösern für diese beiden Zustände. Ketosezustände werden normalerweise durch eine kohlenhydratarme Diät (ketogene Diät) ausgelöst.

Die ketogene Ernährung bewirkt, dass der Körper Fett verbrennt, um es als Energiequelle zu nutzen. Diese Verbrennung erzeugt dann Ketone im Körper.

Währenddessen wird Ketoazidose durch einen Insulinmangel ausgelöst, so dass der Blutzucker im Stoffwechsel von den Körperzellen nicht in Energie zerlegt werden kann. Infolgedessen beginnt der Körper, Fett zur Verwendung als Energie abzubauen und Ketone in den Blutkreislauf freizusetzen.

Die Freisetzung von Ketonen in das Blut, das ebenfalls voller Blutzucker ist, verursacht ein chemisches Ungleichgewicht im Blut, das als metabolische Azidose bezeichnet wird. Dieser Zustand kann lebensbedrohlich sein.

Ketoazidose ist bei Menschen ohne Diabetes selten, kann jedoch bei Hunger auftreten. Eine im Oktober 2015 im Journal of Medical Case Reports veröffentlichte Studie ergab, dass eine kohlenhydratarme Ernährung in Kombination mit Laktation bei Frauen ohne Diabetes möglicherweise eine Ketoazidose auslösen kann.

In dieser Angelegenheit sind jedoch noch weitere Untersuchungen erforderlich.

Wie werden Ketose und Ketoazidose diagnostiziert?

Obwohl Ketose und Ketoazidose Unterschiede aufweisen, sind die Diagnosemethoden der beiden Zustände im Allgemeinen ziemlich ähnlich. Sie können einen einfachen Bluttest durchführen, um den Ketonspiegel in Ihrem Blut festzustellen.

Dieser Test kann durchgeführt werden, um festzustellen, ob Sie an Ketose oder Ketoazidose leiden. Ein Urintest kann auch zu Hause durch Platzieren durchgeführt werden Ölmessstab in Ihrer Urinprobe. Ölmessstab ändert die Farbe basierend auf dem Ketonspiegel in Ihrem Urin.

Vielleicht ist der Zustand der Ketose nicht so schwerwiegend wie der Zustand der Ketoazidose. Deshalb müssen Diabetiker wachsam sein, da sie ein höheres Risiko haben, eine Ketoazidose zu entwickeln, wenn der Ketonspiegel erhöht wird und der Blutzucker über 250 mg / dl liegt. Es ist eine gute Idee, einen Blutketontest durchzuführen, um dies zu bestätigen.

Wenn Ihr Blutzucker höher als 240 mg / dl ist,Die American Diabetes Association empfehlen, die Ketone alle 4-6 Stunden zu überprüfen. Sie können Blutzucker und Ketone mit auf dem Markt erhältlichen Testkits überwachen.

Ketose- und Ketoazidose-Behandlung

Da es einen Unterschied zwischen der Schwere der Ketose und der Ketoazidose gibt, ist die Behandlung unterschiedlich. Ketosepatienten benötigen möglicherweise keine Intensivpflege.

In der Zwischenzeit kann eine Ketoazidose erfordern, dass Sie in die Notaufnahme gebracht werden oder im Krankenhaus bleiben, wenn es sich um eine Komplikation von Diabetes handelt.

Die Behandlung mit Ketoazidose umfasst normalerweise:

  • Flüssigkeiten durch den Mund oder durch eine Vene
  • Elektrolytersatz wie Chlorid, Natrium oder Kalium
  • Intravenöses Insulin, bis Ihr Blutzuckerspiegel unter 240 mg / dl liegt

Die Ketoazidose-Zustände bei Menschen mit Diabetes bessern sich im Allgemeinen innerhalb von 48 Stunden. Um dies zu verhindern, kann Ihr Arzt Ihre Diät- und Medikationspläne überprüfen.

Unterschied zwischen Ketose und Ketoazidose, von den Ursachen bis zur Behandlung

Die Wahl des Herausgebers