Zuhause Diät Angstträume, Träume werden durch Stress und Angst ausgelöst
Angstträume, Träume werden durch Stress und Angst ausgelöst

Angstträume, Träume werden durch Stress und Angst ausgelöst

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Schlaf bietet Körper und Geist die Möglichkeit, sich wirklich von all den Belastungen zu erholen, denen sie tagsüber ausgesetzt sind. Leider verursachen Träume, die entstehen, manchmal Panik und Stress. Wenn der Traum Sie über schlechte Dinge beunruhigen lässt, haben Sie vielleicht Angstträume.

Was ist das Angstträume?

Quelle: Hidustan Times

Warum Angstträume könnte passieren?

Stress kann die Hauptsache sein, die eine Rolle für die Qualität Ihres Schlafes spielt, ebenso wie die Träume, die Sie bekommen. Normalerweise können einige Ereignisse, die einen großen Unterschied für Ihr Leben bedeuten, stressig sein, z. B. den Verlust einer Person oder wenn Sie kurz vor einem wichtigen Ereignis stehen, z. B. einem Vorstellungsgespräch.

Der Stress, den Sie fühlen, macht es Ihnen später schwer zu schlafen und löst häufigere Träume aus. Darüber hinaus kann die Angst, die Sie verspüren, auch Ihre Chancen auf Albträume erhöhen.

Dies liegt daran, dass es mehrere Teile des Gehirns gibt, einschließlich der Pons, ein Teil, der eine Rolle bei der Steuerung des Ausdrucks und des Körpergleichgewichts spielt, indem verschiedene Signale während des Schlafes aktiv gesendet werden. Diese Signale können aus verschiedenen Erinnerungen im Gehirn sowie aus sensorischen Erfahrungen gewonnen werden.

Das Gehirn nimmt das Signal auf und verbindet es zu einer Geschichte. Das Endergebnis ist ein Traum, der im Schlaf erscheint.

Mit anderen Worten, Angstträume Was Sie erleben, ist die Frucht ständiger Sorgen und Ängste, so dass das Gehirn daraus eine Geschichte in einem Traum macht, der Sie unruhig aufwachen lässt.

Andere mögliche Ursachen sind auch Traumata, insbesondere bei Menschen mit PTBS (posttraumatische Störung), Antidepressiva sowie Horrorfilme oder Bücher, die vor dem Schlafengehen gesehen wurden.

Wie gehe ich damit um?

Angstträume Erfahrung ergibt sich oft aus dem Stress, der Sie befiel. Daher sollten Sie im Voraus wissen, was Sie in der Vergangenheit gestört hat.

Versuchen Sie, es mit dem Traum zu verbinden, den Sie bekommen. Vielleicht spiegelt die Situation im Traum auch wider, was in naher Zukunft passiert.

Nachdem Sie das Zentrum des Problems kennen, überlegen Sie noch einmal, wie Sie es lösen können. Ob der Stress, der entsteht, das Ergebnis von Arbeit oder Problemen in Ihren Beziehungen zu den Menschen ist, die Ihnen am nächsten stehen.

Wenn Sie sich der Gefühle und Probleme bewusst sind, mit denen Sie konfrontiert sind, können Sie Lösungen finden, um Albträumen zu entkommen. Um den Prozess zu vereinfachen, können Sie Ihre Träume auch in ein Tagebuch schreiben.

Der nächste Schritt zu verhindern Angstträume ist es, die Atmosphäre im Raum einzustellen, wenn es Ihnen helfen kann, tief und fest zu schlafen. Versuchen Sie, leise Musik zu machen oder die Aromatherapie einzuschalten. Es wird angenommen, dass beide Methoden einen entspannenden Effekt haben, der Sie schneller schläfrig macht.

Wenn Sie tagsüber trainieren oder sich vor dem Schlafengehen dehnen, können Sie auch schneller einschlafen. Während des Trainings setzt unser Gehirn ein Hormon namens Dopamin frei, das Signale in Form von Glück liefert.

Natürlich kann dieses Hormon dem Gehirn helfen, über angenehme Dinge nachzudenken, damit Sie gut gelaunt einschlafen und Albträume vermeiden können.

Andere Möglichkeiten, die Sie ausprobieren können, sind Entspannungstechniken wie Atemübungen oder Yoga.

Wann Angstträume Immer noch passiert, machen Sie sofort Entspannungstechniken, indem Sie den Atem anpassen. Sie können auch sofort aus dem Bett aufstehen und Aktivitäten ausführen, bei denen Sie die Angst vergessen, z. B. im Haus herumlaufen oder versuchen, in warmem Wasser zu baden.

Sobald Sie sich schläfrig fühlen, gehen Sie wieder ins Bett.

Suchen Sie sofort professionelle Hilfe

Meistens, Angstträume kommt nur ein paar mal vor und verschwindet von selbst. Dieses Problem kann jedoch nicht ignoriert werden, wenn die Träume, die Sie erleben, entstehen durch:

  • Erscheint und tritt häufig mehrere Tage hintereinander auf
  • Stört oft den Schlaf und macht Ihnen Angst, wieder einzuschlafen
  • Verursachen Sie Schwierigkeiten, wenn Sie Ihren täglichen Aktivitäten nachgehen

Konsultieren Sie sofort einen Arzt oder Psychologen, um gemeinsam eine Lösung zu finden.

Angstträume, Träume werden durch Stress und Angst ausgelöst

Die Wahl des Herausgebers