Zuhause Tripper 9 Wirksame Schritte zur Erholung von Kindheitstraumata
9 Wirksame Schritte zur Erholung von Kindheitstraumata

9 Wirksame Schritte zur Erholung von Kindheitstraumata

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie ein Kindheitstrauma haben, das sich auf das Erwachsenenalter überträgt, sollten Sie sofort Wege finden, es zu heilen. Der Grund dafür ist, dass durch ein Trauma Ihre Emotionen weiter aufflammen, wenn Sie mit dem Auslöser konfrontiert werden. Ohne es zu merken, kann ein tiefes Trauma in der Vergangenheit Ihre Karriere, Ihre Beziehungen, Ihre Gesundheit und Ihr gesamtes Leben negativ beeinflussen.

Wie man sich von einem Kindheitstrauma erholt

Um sich von einem Kindheitstrauma zu erholen, müssen Sie den Prozess starten, den Sie seit dem Eintreten des Ereignisses hätten ausführen sollen. Aber nichts ist unmöglich, obwohl es einige Zeit dauert, bis Sie sich von einem Trauma in der Vergangenheit erholt haben. Hier ist ein Leitfaden zur Heilung von Kindheitstraumata nach Andrea Brandt, Ph.D., einer Ehe- und Familientherapeutin in den USA:

1. Versuchen Sie, sich auf sich selbst zu konzentrieren

Versuchen Sie, einen ruhigen Ort zu finden, an dem Sie sich konzentrieren können und nicht abgelenkt werden, um den Trauma-Heilungsprozess zu beginnen. Stellen Sie sicher, dass Sie bequeme Kleidung tragen, um diesen einen Vorgang zu starten. Wenn ja, setzen Sie sich bequem mit geschlossenen Augen auf den Boden.

Atme tief ein, dann konzentriere dich und fühle dein eigenes Bewusstsein. Fühle, wie kühl der Boden ist, auf dem du sitzt. Stellen Sie sich die Energie vor, die von Ihrem Steißbein auf den Boden fließt, auf dem Sie sitzen. Konzentrieren Sie sich auf Ihren eigenen Körper, ohne von etwas anderem abgelenkt zu werden.

2. Erinnern Sie sich an die Erinnerung an die Vergangenheit

Denken Sie jetzt an eine Situation oder ein Ereignis zurück, das Sie in letzter Zeit verärgert hat. Dann finden Sie etwas, das Ihre Emotionen auslöst. Denken Sie so detailliert wie möglich zurück und stellen Sie sich in dieser Zeit vor. Versuchen Sie, die Emotionen zu sehen und zu fühlen, die zu dieser Zeit entstehen.

3. Fühle die Emotionen

Atmen Sie anschließend tief durch, bis Sie sich wieder beruhigen können. Lassen Sie dann Ihren Körper eine Vielzahl von Emotionen spüren. Versuchen Sie, die zu diesem Zeitpunkt auftretende körperliche Reaktion zu beobachten und sich darauf zu konzentrieren, ob es sich um Kribbeln, Engegefühl, Kopfschmerzen oder andere handelt.

Diese Empfindungen werden später benötigt, um das Kindheitstrauma, das Sie erlebt haben, wieder zu verstehen. Nachdem Sie diese Empfindungen gespürt haben, beschreiben Sie sich diese Gefühle so detailliert wie möglich, als würden Sie in Ihrem Herzen mit sich selbst sprechen.

4. Identifizieren und benennen Sie jede Empfindung

Wenn Sie eine turbulente Emotion spüren, versuchen Sie, sie mit dem Gefühl in Verbindung zu bringen, das Sie zu dieser Zeit empfanden. Macht Angst Ihre Brust eng oder gibt es ein wütendes Gefühl, das Ihren Körper heiß macht? Versuche es zu fühlen und sag dir, was du in deinem Herzen fühlst. Das Erkennen dieser Empfindungen erleichtert es Ihnen, sich selbst und Ihren Körper zu verstehen.

5. Liebe jede Emotion und Empfindung, die gefühlt wird

Um Ihr Kindheitstrauma zu heilen, müssen Sie in der Lage sein, alles zu akzeptieren, was Ihr Körper fühlt. Sagen Sie sich, dass Sie diese Emotionen mögen und genießen. Tun Sie dies mit allen Emotionen, die Sie fühlen, wie z. B. „Ich liebe mich selbst aufgrund meiner Gefühle (Wut, Traurigkeit, Angst usw.). Indem Sie jede Emotion lieben, die Sie fühlen, werden Sie langsam akzeptieren, dass es normal ist.

6. Versuchen Sie zu fühlen und zu tun

Konzentrieren Sie sich auf die Emotionen und Empfindungen, die mit ihnen einhergehen. Lass diese Gefühle einsinken und einfach fließen. Versuchen Sie nicht, es festzuhalten oder zu verstecken. Lassen Sie den Körper dann auf Emotionen und Empfindungen mit Dingen reagieren, die er tun möchte oder muss.

Wenn Sie weinen möchten, dann schreien Sie Ihr Herz aus. Ebenso, wenn Sie schreien oder etwas schlagen wollen. Mach was dein Körper in diesem Moment will. Sie können laut schreien oder mit geschlossenen Augen und immer noch in derselben Position schlagen.

7. Holen Sie sich die Nachricht

Sind die Gefühle, die Sie jetzt fühlen, mit einem vergangenen traumatischen Ereignis verbunden? Beginnen Sie, die negativen Dinge zu erkennen, die Sie als Ergebnis eines Kindheitstraumas einschränken? Wenn ja, achten Sie genau darauf und nehmen Sie die moralische Botschaft auf. Sie können es definitiv finden.

Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, nichts zu bekommen, schreiben Sie alle Gefühle und Emotionen, die Sie fühlen, auf ein Blatt Papier. Tun Sie dies für 10 Minuten ohne anzuhalten. Versuchen Sie dann zu überlegen, welche Botschaft Ihre Emotionen gerade senden möchten.

8. Versuchen Sie, mit anderen zu teilen

Haben Sie jemanden, mit dem Sie bequem über Gefühle sprechen können? Wenn ja, sagen Sie ihm, wie Sie sich gerade fühlen. Wenn nicht, schreiben Sie die verschiedenen Gefühle auf, die Sie in Bezug auf Ihr Kindheitstrauma hatten.

Schreiben Sie auf, welche Ereignisse den Start ausgelöst haben und wie Sie zu diesem Zeitpunkt reagiert haben. Schreiben Sie dann auf, wie Sie sich gerade fühlen. Denken Sie nicht, dass dies sinnlos ist. Auch wenn es trivial erscheint, ist das Teilen von Geschichten durch Sprechen oder Aufschreiben ein wirksamer Weg, um aufgestaute Emotionen freizusetzen.

9. Nehmen Sie es ab und werfen Sie alles weg

Nachdem Sie alle Dinge, die Sie fühlen, erzählt oder aufgeschrieben haben, ist es Zeit für Sie, ein "Ritual" durchzuführen, um Emotionen aus dem vorherigen Trauma zu lösen. Sie können dies tun, indem Sie den Brief, den Sie gerade geschrieben haben, verbrennen oder das Objekt wegwerfen, das Ihr Kindheitstrauma erscheinen ließ.

In jedem Fall geht es darum, loszulassen und alles loszuwerden, was Sie daran erinnern könnte. Beseitigen Sie die damit verbundenen Traumata, Emotionen und Empfindungen, indem Sie alles, was damit zusammenhängt, entfernen und loslassen.

Unterstützung eines Experten erhalten

Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Methode nicht funktioniert, bitten Sie um fachkundige Hilfe. Sprechen Sie mit einem Psychologen oder professionellen Therapeuten über Ihr Kindheitstrauma, um herauszufinden, wie Sie es am besten behandeln können. Verschiedene Arten der Therapie können geeignet sein, um mit dem Trauma umzugehen, das Sie bisher erlebt haben. Scheuen Sie sich niemals, um professionelle Hilfe für eine bessere Lebensqualität zu bitten.

9 Wirksame Schritte zur Erholung von Kindheitstraumata

Die Wahl des Herausgebers