Zuhause Diät Lipödem: Definition, Ursachen, Symptome und wie man es behandelt
Lipödem: Definition, Ursachen, Symptome und wie man es behandelt

Lipödem: Definition, Ursachen, Symptome und wie man es behandelt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Gewicht immer noch normal ist, aber wenn Sie in den Spiegel schauen, können Sie feststellen, dass sich einige prall gefüllte Körperteile befinden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Dies könnte ein Symptom für ein Lipödem sein. Lipödeme treten im Allgemeinen bei Frauen auf. Bei Ärzten wird dieser Zustand behandelt, indem der Körper mit einem speziellen Gerät umwickelt wird, um überschüssige Flüssigkeit in den Körper abzulassen.

Was ist ein Lipödem?

Das Lipödem ist eine Störung, bei der sich die meisten Fettdepots des Körpers an einem oder zwei bestimmten Punkten ansammeln, was zu einer unverhältnismäßig großen Körperfläche führt.

Dieser Zustand wird normalerweise durch die Ansammlung von Fettzellen im Gewebe unter der Haut verursacht. Infolgedessen sammelt sich auch Flüssigkeit in diesen Fettzellen. Die Haut von Menschen mit dieser Erkrankung ist normalerweise sehr empfindlich und leicht gequetscht. In einigen Fällen tritt Cellulite häufig an vergrößerten Körperteilen auf.

Denken Sie daran, Lipödem unterscheidet sich von Fettleibigkeit oder einem aufgeblähten Magen.

Was sind die Anzeichen und Symptome eines Lipödems?

Lipödeme treten häufig am Gesäß, an den Oberschenkeln, manchmal an Armen oder Beinen auf. Es kann auch beide Seiten des Fußes betreffen, aber im Allgemeinen ist die Schwellung auf den Knöchelbereich beschränkt. Beide Beine oder Arme vergrößern sich normalerweise zur gleichen Zeit und mit der gleichen Geschwindigkeit.

Die Haut in den betroffenen Bereichen des Körpers erscheint blass, fühlt sich zart an und fühlt sich schmerzhaft an, springt jedoch nicht, wenn sie aufgrund der Ansammlung von Fett unter der Haut gedrückt wird. Körperteile, bei denen Schwellungen auftreten, können ebenfalls leicht blaue Flecken bekommen.

Eine Person mit dieser Erkrankung kann Flüssigkeitsretention (Lymphödem) in ihren Beinen haben. Diese Art der Schwellung kann über Nacht ertrinken, während die Schwellung des Lipödems ständig auftritt.

Was verursacht ein Lipödem?

Die wahre Ursache des Lipödems wurde nicht gefunden. Vererbung wird jedoch häufig als Ursache angeführt. Viele Frauen mit Lipödemen werden in Familien mit einer Vorgeschichte der Erkrankung geboren.

Es wird auch angenommen, dass die Fluktuation weiblicher Hormone in der Pubertät, während der Schwangerschaft, nach einer Uterusoperation und in der Zeit der Wechseljahre eine wichtige Rolle bei der Auslösung dieses Zustands spielt.

Behandlungsoptionen für Lipödeme

Bisher wurde keine geeignete Behandlung für diese seltene Erkrankung gefunden. Nicht einmal eine strenge Diät oder Bewegung kann Ihnen helfen, Fett zu verlieren. Eine Diät zum Abnehmen und für körperliche Betätigung kann die oberen Teile Ihres Körpers verkleinern, verändert jedoch nicht die Fettmenge unter der Haut, die diese Schwellung verursacht.

Aber es ist immer noch wichtig, beides als Teil eines gesunden Lebensstils zu leben, um Gewicht durch Nicht-Lipidem-Fette zu verlieren und Entzündungen zu reduzieren. Verschiedene medizinische Therapien können Ihnen helfen, Symptome zu reduzieren, wie zum Beispiel:

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage besteht aus einer Reihe sanfter Massagen mit rhythmischen Bewegungen, um den Lymphfluss im Gefäßbereich zu stimulieren und ihn in das Venensystem umzuleiten. Dies hilft, Schmerzen zu lindern und Fibrose zu verhindern.

Kompression

Verwenden Sie Bandagen, Strümpfe, Hosen oder enge Spandex-Shorts, um den Druck auf das Gewebe im Bein zu erhöhen. Darüber hinaus kann es die Wahrscheinlichkeit verringern, dass die Flüssigkeit wieder anschwillt.

Haut- und Nagelpflege

Eine gründliche Haut- und Nagelpflege verringert das Risiko von Wunden und Infektionen, die mit Schwellungen verbunden sind.

Fettabsaugung

Operation Fettabsaugung kann Fett unter der Haut entfernen. Experten warnen jedoch davor, dass der Verlust von Beinfett ein höheres Todesrisiko birgt als der Verlust von Bauchfett.

Lipödem: Definition, Ursachen, Symptome und wie man es behandelt

Die Wahl des Herausgebers