Zuhause Diät Die Ursache einer Person, die anfällig für Influenzaviren ist
Die Ursache einer Person, die anfällig für Influenzaviren ist

Die Ursache einer Person, die anfällig für Influenzaviren ist

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jeder hat mindestens einmal in seinem Leben die Grippe gehabt. Eine Influenzavirusinfektion kann in der Tat jeden in jedem Alter betreffen, sowohl Kinder als auch Erwachsene. Die verschiedenen Ursachen der Grippe zu kennen, ist ein wirksamer Schritt, um diese Krankheit zu vermeiden.

Influenzavirus, die Hauptursache für Grippe

Grippe oder Influenza ist eine ansteckende Atemwegsinfektion, die durch ein Virus verursacht wird. Das Virus, das Grippe verursacht, ist das Influenzavirus. Es gibt verschiedene Arten von Viren, die Influenza verursachen, nämlich die Influenza-Typen A, B und C.

Von den drei Viren verursachen Typ A und B normalerweise eine saisonale Grippe, während Influenza Typ C normalerweise die Ursache für mildere Atemprobleme ist.

Sie können sich mit dem Influenzavirus infizieren, wenn Sie Speicheltröpfchen einatmen (Tröpfchen), die aus dem Mund einer Person mit Grippe kommt, wenn sie niest und hustet und ihren Mund nicht bedeckt. Das Influenzavirus, das Grippe verursacht, kann auch übertragen werden, indem Sie mit jemandem sprechen, der an Grippe leidet, wenn der Körper sehr nahe beieinander liegt.

Abgesehen vom Luftkontakt kann die Art der Influenzaübertragung auftreten, wenn Sie Ihre Augen, Nase oder Ihren Mund berühren, nachdem Sie mit dem Virus kontaminierte Gegenstände gehandhabt haben.

Diese Infektion betrifft Nase, Rachen und Lunge (Atemwege). Wenn diese Grippetypen nicht richtig behandelt werden, können sie zu schwerwiegenden Infektionen führen, die Menschen mit ihnen gefährden. In seltenen Fällen kann es zu Komplikationen der Grippe kommen, die zum Tod führen können.

Normalerweise treten Grippesymptome ungefähr 24 bis 48 Stunden nach der Exposition gegenüber diesem Virus auf. Körperschmerzen, Muskelschmerzen am ganzen Körper, Fieber, verstopfte Nase und laufende Nase sind einige der typischsten Grippesymptome.

Was sind die Risikofaktoren für die Grippe?

Sie können Influenza ohne eindeutige Ursache bekommen. Sie haben vielleicht nicht das Gefühl, dass jemand in Ihrer Nähe krank ist, aber plötzlich haben Sie die Grippe.

Auch wenn Sie nicht wissen, woher es stammt, gibt es viele Risikofaktoren für Erkältungen, die Sie möglicherweise nicht kennen. Einige der Ursachen, die Ihr Risiko einer Ansteckung mit dem Influenzavirus erhöhen, können auf Umweltfaktoren oder Ihre täglichen Gewohnheiten zurückzuführen sein.

Die folgenden Risikofaktoren führen dazu, dass der Körper anfälliger für Influenzaviren ist:

1. Wetteränderungen

Die meisten Menschen können während der Regenzeit leichter an der Grippe erkranken als im Sommer. Dies liegt daran, dass Viren, die Grippe verursachen, bei kalten Temperaturen und trockener Luft leicht gedeihen können.

Wissenschaftler vermuten, dass sich das Influenzavirus bei kaltem Wetter leichter verbreiten lässt, weil die Menschen es vorziehen, sich in geschlossenen Räumen mit geschlossenen Fenstern zu versammeln. Dies erhöht das Risiko, dass Sie dieselbe Luft wie andere Personen einatmen, die möglicherweise das Influenzavirus enthalten.

3. Schlafmangel

Schlaf ist ein Grundbedürfnis für jeden Menschen, damit der Körper immer in Form ist. Leider wissen viele nicht, dass spätes Aufbleiben oder spätes Aufbleiben die Ursache dafür sein kann, dass wir uns leicht erkälten.

Diese schlechte Angewohnheit wird sich im Laufe der Zeit auf die allgemeine Gesundheit auswirken, insbesondere auf das Immunsystem.

Während des Schlafes produziert der Körper normalerweise Zytokine, um Entzündungen und Krankheiten im Körper zu bekämpfen. Wenn Ihnen jedoch der Schlaf entzogen ist, setzt Ihr Körper nicht die Zytokine frei, die er sollte.

Infolgedessen wird die Fähigkeit des Immunsystems, Keime zu bekämpfen, geschwächt, wodurch Sie anfälliger für Infektionen mit dem Influenzavirus werden. Es kann schlimmer werden, wenn das Wetter schlecht ist und Sie auch gestresst sind.

Der Schlafbedarf für Erwachsene beträgt durchschnittlich 7-8 Stunden pro Nacht. Stellen Sie also sicher, dass Sie genug Schlaf bekommen, damit Sie nicht leicht krank werden, nicht wahr?

4. Mangel an Alkohol

Der größte Teil Ihres Körpers besteht aus Wasser. Leider wissen viele Menschen nicht, dass zu wenig Alkohol ein Risikofaktor für die Ansteckung mit dem Influenzavirus sein kann.

Wenn der Körper dehydriert oder dehydriert ist, werden die Funktion und Arbeit der Organe des Körpers gestört. Infolgedessen sind Sie möglicherweise anfälliger für eine Reihe von Gesundheitsproblemen.

Darüber hinaus hilft eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme, Mund, Nase und Rachen feucht zu halten. Wenn Mund, Nase und Rachen trocken sind, ist es wahrscheinlicher, dass Sie an Erkrankungen der Atemwege wie der Grippe erkranken.

Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 8 Gläser Wasser pro Tag trinken, um Erkältungen vorzubeugen. Aber in Wahrheit sind die Wasserbedürfnisse aller unterschiedlich. Sie allein wissen, wie viel Wasser benötigt wird. Trinken Sie es im Wesentlichen immer dann, wenn Sie Durst haben (oder sogar vorher), damit der Flüssigkeitsbedarf Ihres Körpers noch gedeckt wird.

5. Vitamin D-Mangel

Vitamin D-Mangel kann auch ein Risikofaktor für die Grippe sein. Bisher denken die meisten Menschen, dass Vitamin D für die Gesundheit von Knochen und Muskeln von Vorteil ist. Tatsächlich spielt Vitamin D auch eine Rolle bei der Verhinderung akuter Infektionen der Atemwege.

Dies basiert auf einer Überprüfung, die von Forschern der Queen Mary University of London durchgeführt wurde. In dieser Studie wurde festgestellt, dass eine ausreichende Vitamin-D-Zufuhr dazu beitragen kann, Virusinfektionen zu verhindern, die Influenza, Bronchitis und Lungenentzündung verursachen.

Darüber hinaus haben andere Studien berichtet, dass ein Vitamin-D-Mangel mit einem geschwächten Immunsystem verbunden ist. Wie wir wissen, ist der Körper bei einem schwachen Immunsystem anfälliger für verschiedene Krankheiten, einschließlich Grippe.

Glücklicherweise ist Vitamin D eines der Vitamine, die sehr leicht zu bekommen sind. Wenn Sie sich 10-15 Minuten in der Morgensonne sonnen, erhalten Sie einen Teil Ihrer Vitamin D-Aufnahme.

Abgesehen von der Sonne können Sie Vitamin D auch aus Lebensmitteln zu sich nehmen, die täglich verzehrt werden. Einige von ihnen sind Fisch, Eigelb, Milch, Rinderleber und Pilze.

6. Hände sind nicht sauber

Täglich werden Ihre Hände mit Gegenständen in Kontakt sein, die sich in der Nähe befinden kann sein allein wurde von vielen Keimen "kolonisiert". Türklinken, Telefone, Computertastaturen und andere Objekte, ohne dass Sie wissen, dass sie mit Viren kontaminiert sein könnten.

Die Gewohnheit, das Gesicht wie Wangen, Nase, Mund oder Augen zu halten, ohne es zu merken, kann das Influenzavirus von schmutzigen Händen in den Körper übertragen. Infolgedessen haben Sie Influenza.

Seien Sie deshalb fleißig beim Händewaschen und bei der persönlichen Hygiene. Schmutzige Hände sorgen dafür, dass sich Keime schnell ausbreiten und verschiedene Krankheiten auslösen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie Ihre Hände richtig waschen, ja.

Laut der CDC-Website muss das Händewaschen mindestens 20 Sekunden dauern und erfolgen, wenn:

  • Vor und nach dem Besuch oder der Interaktion mit kranken Menschen
  • Vor, während und nach der Zubereitung von Speisen
  • Vor dem Essen
  • Vor und nach der Behandlung offener Wunden
  • Nach dem Berühren des Mülleimers
  • Nach dem Niesen, Husten oder Nasenblasen
  • Wenn Sie mit der Benutzung des Badezimmers fertig sind
  • Nach dem Wechseln der Babywindel

Denken Sie daran, dass Sie Ihre Gesundheit erhalten können, um zu vermeiden, dass Sie den Grippe verursachenden Viren ausgesetzt werden, indem Sie ein gesünderes Leben führen. Ob es durch die richtige Nahrungsaufnahme geht und wie man eine gründliche persönliche Hygiene aufrechterhält.

Die Ursache einer Person, die anfällig für Influenzaviren ist

Die Wahl des Herausgebers