Zuhause Diät Lasik ist wirksam bei der Behandlung von Myopie. Gibt es Risiken?
Lasik ist wirksam bei der Behandlung von Myopie. Gibt es Risiken?

Lasik ist wirksam bei der Behandlung von Myopie. Gibt es Risiken?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

LASIK ist ein Augenchirurgieverfahren mit Lasertechnologie zur Korrektur von Sehproblemen wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder zylindrischen Augen. Eine Augen-LASIK-Operation kann eine Option für diejenigen unter Ihnen sein, denen das Tragen einer Brille oder Kontaktlinsen unangenehm ist. Aber wie bei anderen Augenoperationen hat auch die LASIK Nebenwirkungen, die wichtig sind, um zu wissen, ob Sie dies tun möchten.

Was ist eine LASIK-Operation?

LASIK (laserunterstützte In-situ-Keratomileusis) ist eine Art der refraktiven Chirurgie, bei der es sich um eine Augenchirurgie handelt, die darauf abzielt, Brechungsfehler (Refraktion) des Auges zu korrigieren. Die LASIK-Augenchirurgie kann Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hypermetropie) und zylindrische Augen (Astigmatismus) behandeln.

Wie von der American Academy of Ophthalmology berichtet, basiert das LASIK-Verfahren auf der Lasertechnologie, mit der die Krümmung der Hornhaut korrigiert wird, damit das Auge das Licht präzise auf die Netzhaut fokussieren kann.

Die Hornhaut befindet sich an der Vorderseite des Auges und fängt das Licht ein, das auf die Netzhaut im hinteren Teil des Auges übertragen werden soll. Die Netzhaut liefert später Lichtsignale, die im Gehirn zu Bildern verarbeitet werden.

Bei diesem Verfahren macht der Augenchirurg Klappe, das heißt, eine dünne Schicht oder Falte in der Hornhaut. Der Chirurg klappt dann zurück Klappe dann unter Verwendung eines Hornhautgewebelasers, der sich unten befindet Klappe wird verschrottet, bis die Hornhaut eine normale Krümmung bildet.

Bei kurzsichtigen Menschen wird die LASIK-Operation verwendet, um die zu stark gekrümmte Hornhaut zu glätten. Bei weitsichtigen Menschen wird jedoch eine refraktive Operation durchgeführt, um die zu flache Krümmung der Hornhaut zu verstärken. Eye LASIK kann auch dazu führen, dass eine unregelmäßige Hornhaut bei Menschen mit Astigmatismus normal wird.

Wie wird das Augen-LASIK-Verfahren durchgeführt?

LASIK Auge wird mit einem Gerät namens gemacht Excimerlaser in einem ambulanten Operationssaal. Zunächst wird dem Auge ein paar Tropfen topisches Anästhetikum verabreicht, um das Auge zu betäuben.

Ein Augenlidhalter wird zwischen die Augenlider gelegt, um das Auge offen zu halten und zu verhindern, dass der Patient blinkt. Ein Saugring wird auf das offene Auge gelegt, um die Hornhaut zu glätten und zu verhindern, dass sich das Auge bewegt.

Der Patient kann einen Druck vom Deckelhalter und vom Saugring spüren, der einem Finger ähnelt, der fest gegen das Augenlid gedrückt wird. Wenn der Saugring im Auge platziert wird, wird die Sicht dunkler oder dunkler.

Nachdem die Hornhaut abgeflacht ist, Klappe auf dem mit der Vorrichtung gebildeten Hornhautgewebe mikrochirurgisch, wie ein Laser oder Skalpell. Klappe Die Hornhaut wird dann angehoben und zurückgefaltet. Nachdem, Excimerlaser misst das Auge vor dem Programmieren.

Der Arzt wird überprüfen, ob sich der Laser in der richtigen Position befindet. Nachdem der Laser das Hornhautgewebe geschnitten hat, platziert der Arzt es Klappe Geh zurück und glatte die Seiten.

Klappe haftet in 2-5 Minuten am Hornhautgewebe, ohne dass Nähte erforderlich sind. Nach Abschluss der Operation wird der Arzt Augentropfen und Augenschutz bereitstellen, um das Auge vor Reibung zu schützen. Die Wiederherstellung des Sehvermögens nach einer Lasikoperation dauert 3-6 Monate nach der Operation.

Was sollte vor der LASIK-Operation vorbereitet werden?

Bevor Sie eine LASIK-Augenoperation durchführen, sollten Sie Folgendes tun:

  • Verwende nicht weiche Linsen für 2 Wochen vor der ersten Bewertung.
  • Verwende nicht torische weiche Linsen oder starres Gas durchlässig (RGP) Linsen für 3 Wochen vor der ersten Bewertung.
  • Verwende nicht harte Linsen für 4 Wochen vor der ersten Bewertung.
  • Verwendet keine Vielzahl von Cremes, Lotionen, bildenund Parfüm am Tag vor der Operation.

Was ist nach einer LASIK-Operation zu tun?

Nach der Durchführung der LASIK-Operation dauert es 3-6 Monate, bis Ihre Augen richtig sehen.

Während der Erholungsphase treten bei Patienten normalerweise Nebenwirkungen wie trockene Augen, verschwommenes Sehen und Empfindlichkeit gegenüber hellem Licht auf. Um diese Nebenwirkung zu überwinden, verschreibt der Arzt normalerweise Antibiotika und Steroid-Augentropfen.

Darüber hinaus sollten Sie nach der LASIK folgende Augenpflege durchführen:

  • 3 Tage lang keine Übung machen
  • Verwende nicht bilden irgendwelche Augen für 2 Wochen
  • Reiben Sie Ihre Augen während der Erholungsphase nicht zu stark
  • Verwenden Sie während der Erholungsphase kein Shampoo und kein Gesichtswaschmittel
  • Tragen Sie eine Sonnenbrille, wenn Sie draußen sind und der Sonne ausgesetzt sind
  • Vermeiden Sie lange Strecken oder längere Zeit
  • 1 Monat lang keine anstrengenden Aktivitäten oder Sportarten ausüben, insbesondere Schwimmen und andere Wasseraktivitäten wie Saunen und Baden.
  • 1 Monat lang nachts Augenschutz verwenden
  • Wenn Sie nicht in ein Flugzeug steigen, weil es sich auf einer höheren Ebene befindet, kann dies den Druck auf den Augapfel erhöhen und die Erholung verlangsamen.

Vergessen Sie nicht, alle vom Arzt vorgegebenen Regeln einzuhalten, damit das Auge richtig heilen kann. Sie werden mit Ihrem Arzt routinemäßig postoperativ kontrolliert, um die Ergebnisse der Operation zu bewerten.

Weitere Fakten zur LASIK Augenchirurgie

Viele Mythen kursieren um die LASIK-Chirurgie. Um die Wahrheit herauszufinden, berücksichtigen Sie die folgenden Fakten:

1. LASIK erzeugt keine Blindheit

Bisher gab es keine Fälle von Blindheit aufgrund von Komplikationen einer LASIK-Augenoperation. Das Erblindungsrisiko bei dieser Operation ist das gleiche wie das Erblindungsrisiko beim Tragen von Kontaktlinsen, was bedeutet, dass das Risiko sehr gering ist.

2. Nicht alle LASIK-Methoden sind sicher

Jedes LASIK-Verfahren beinhaltet die Herstellung Klappe auf der Oberfläche der Hornhaut. Das LASIK IntraLase-Verfahren verwendet einen Laser zum Erstellen Klappe, während die gewöhnliche Augen-LASIK-Prozedur ein Messer verwendet, um zu machen Klappe.

IntraLase hat seine eigenen Risiken, wie z. B. Lichtempfindlichkeit, obwohl diese selten sind. Ihr Augenchirurg hilft Ihnen bei der Bestimmung des richtigen Verfahrens.

3. Nicht jeder kann an der LASIK-Operation teilnehmen

Obwohl sich viele Menschen einer LASIK-Augenoperation unterzogen haben, waren viele Menschen nicht in der Lage, dies zu tun. Die refraktive Chirurgie ist in der Tat eine Priorität für Menschen mit schweren kurzsichtigen Augenerkrankungen, wie z. B. Minus-Augen über -4 Dioptrien, oder diese Abnahme des Sehvermögens nimmt jedes Jahr weiter zu.

Ungefähr 30% der Patienten, die routinemäßig von Augenärzten untersucht werden, wird die LASIK-Operation verweigert. Die Ursachen sind unter 18 Jahren, schwanger oder stillend, mit bestimmten Krankheiten oder Gesundheitszuständen oder Augenzuständen, die weniger stabil sind.

Schwangere und stillende Mütter können diese Operation jedoch tatsächlich durchführen. Nach der LASIK können schwangere Frauen noch normal gebären. Der Grund dafür ist, dass eine normale Geburt oder ein Kaiserschnitt den Zustand des Sehvermögens und die Netzhaut der Mutter während der Wehen nicht beeinflusst.

Fragen Sie Ihren Arzt, ob eine LASIK-Augenoperation durchgeführt werden kann, um die Sicherheit und Eignung für Ihren Gesundheitszustand zu gewährleisten

4. Die LASIK-Operation ist schmerzfrei

LASIK ist heute das beliebteste wirksame Verfahren, was hauptsächlich auf die einfache Bedienung selbst zurückzuführen ist. Augentropfen werden verwendet, um die Augen zu beruhigen und Sie während der Operation angenehm zu halten. Dieser Vorgang selbst dauert in der Regel nur 15 Minuten für beide Augen.

Sie werden den Druck für einen Moment spüren. Im Allgemeinen ist der Laser-Augenprozess jedoch schmerzfrei. Wenn Sie sich vor Beginn des Eingriffs nervös fühlen, gibt Ihnen der Chirurg ein mildes Beruhigungsmittel, um Sie zu entspannen.

LASIK-Komplikationen, die nach der Operation auftreten können

Obwohl die LASIK-Augenbehandlung ziemlich sicher ist, müssen Sie sich dennoch der möglichen Komplikationen dieser augenrefraktiven Operation bewusst sein:

1. Komplikationen Klappe

Wenn Klappe nicht richtig gemacht,Klappe Die Hornhaut und die Streifen (feines Gewebe) können nicht richtig haften, und es können mikroskopisch kleine Falten auftreten Klappe. Dies führt zu einer verminderten Sehqualität. Die Wahl eines erfahrenen Augenarztes kann das Risiko dieser Augenkomplikationen bei LASIK verringern.

2. Unregelmäßiger Zylinder

Dies kann auftreten, wenn der Laser nicht richtig auf das Auge fokussiert ist und eine unebene Oberfläche an der Vorderseite des Auges entsteht. Dies kann zu Doppelbildern führen. In diesem Fall muss der Patient die LASIK erneut behandeln.

3. Keratektasie

Dies ist eine sehr seltene, aber schwerwiegende Komplikation einer refraktiven Operation. Dies ist ein Zustand, in dem die Hornhaut abnormal nach vorne ragt. Dies tritt auf, wenn die Hornhaut vor der Operation zu schwach ist oder wenn zu viel Gewebe von der Hornhaut entfernt wird.

4. Unterkorrektur, Überkorrekturverminderte Sicht

Unterkorrektur / Überkorrektur tritt auf, wenn der Laser zu wenig / zu viel Hornhautgewebe entfernt. In diesem Fall erhält der Patient nicht die klare Sicht, die er erwartet, und muss für einige oder alle Aktivitäten weiterhin eine Brille oder Kontaktlinsen tragen.

Augen-LASIK ist zwar wirksam bei der Korrektur von Sehproblemen, aber durch Alterung verursachte Augenerkrankungen wie Presbyopie und Katarakt können nicht operativ behandelt werden. Andere Sehkorrekturverfahren können eine Lösung sein, wie Hornhautimplantate und Augenlinsenersatzoperationen.

Vergessen Sie nicht, dass die Vorteile der LASIK-Operation länger anhalten. Sie erhalten auch die Augengesundheit, indem Sie Ihre Augen häufig ausruhen, während Sie arbeiten und nahrhafte Lebensmittel essen, die Omega und Vitamin A enthalten.

Lasik ist wirksam bei der Behandlung von Myopie. Gibt es Risiken?

Die Wahl des Herausgebers