Zuhause Sex-Tipps 9 Der empfindlichste Körperteil bei Frauen neben der Vagina
9 Der empfindlichste Körperteil bei Frauen neben der Vagina

9 Der empfindlichste Körperteil bei Frauen neben der Vagina

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Viele Menschen denken, dass der empfindlichste Teil des Körpers einer Frau nur die Klitoris oder der Vaginalbereich ist. Tatsächlich berichtet eine im Human Andrology Journal veröffentlichte Studie, dass Frauen signifikant empfindlichere Zonen haben als Männer. Pssttt… Hast du vor, ihn heute Nacht im Bett zu verwöhnen? Lassen Sie uns zuerst lernen, welche Körperteile einer Frau am empfindlichsten sind!

Welcher Teil ist neben der Klitoris der empfindlichste Teil des Körpers?

Für Männer ist es wichtig, die sensible Zone von Frauen zu kennen. Die Stimulierung sensibler Bereiche weckt nicht nur den Sexualtrieb, sondern hilft Paaren auch, leicht ihren Höhepunkt zu erreichen.

Untersuchen Sie, dass es mehrere Körperteile gibt, die das Potenzial haben, den Sexualtrieb einer Frau zu entzünden, wenn sie berührt werden, weil er mit so vielen Nervenenden gefüllt ist. Wo ist dieser Teil?

1. Lippen

Fast alle sind sich einig, dass die Lippen der empfindlichste Teil des Körpers sind. Ja, wenn Sie mit Ihrem Partner auf dem Bett plaudern, müssen Ihre Lippen Ihre Waffe und ein Ziel sein, um die Atmosphäre aufzuheizen. Sie können von einem sanften Kuss, sinnlich bis leidenschaftlich, beginnen.

2. Wangen, Stirn und Augenlider

Abgesehen von den Lippen sind auch die Bereiche um das Gesicht wie Wangen, Stirn und Augenlider sehr empfindlich, wenn sie berührt und geküsst werden. Wenn das Paar von der intimen Atmosphäre mitgerissen wird und beginnt, die Augen zu schließen, streicheln Sie sanft die Wangen, sanfte Küsse auf die Stirn und auch auf die Augenlider. Senden Sie durch Berühren und Küssen Liebessignale.

3. Magen

Genau wie die Wangen kann auch der Magen für manche Frauen eine empfindliche Zone sein. Berührungen und Küsse um den Bauch können die Leidenschaft Ihres Partners für Sex wecken.

4. Hals und um das Schlüsselbein

Der Kuss von den Lippen kann sich bis zum Hals- und Schlüsselbeinbereich fortsetzen. Tun Sie dies jedoch langsam, beeilen Sie sich nicht. Leider übersehen viele von Ihnen diesen sensiblen Bereich.

5. Ohren

Wenn jemand etwas in dein Ohr flüstert, wird es unweigerlich ein Kribbeln haben, oder? Ja, dies gilt auch, wenn Sie Ihren Partner im Bett verwöhnen.

Berührungen, Küsse und kleine Bisse an den Ohren können sich vor dem Geschlechtsverkehr erwärmen. Das Auftreten eines Kribbelns im Ohr bei Berührung tritt auf, weil das Ohr viel Blut hat.

6. Handgelenk und Knie

Knöchel und Kniescheibe sind die am häufigsten übersehenen Körperteile. Tatsächlich verspüren viele Frauen ein Kribbeln, wenn sie in diesem Bereich berührt oder geküsst werden.

7. Waden und Füße

Vergessen Sie vor dem Spielen im Vaginalbereich nicht die Waden und auch die Fußsohlen. Berühren und Küssen in der Umgebung kann Ihren Partner zum Zittern bringen. Warten Sie jedoch eine Minute. Nicht alle Frauen mögen dieses Kribbeln.

Stellen Sie also im Voraus sicher, wie Ihr Partner reagiert, wenn Sie mit diesem Bereich flirten. Denken Sie daran, machen Sie dieses Spiel sanft und langsam.

8. Zurück

Die meisten Männer konzentrieren sich möglicherweise mehr auf die Stimulation der Brüste ihres Partners und ignorieren den Rückenbereich. Dieser Bereich kann jedoch bei Berührung ein starkes Gefühl hervorrufen. Der Rücken ist der richtige Bereich zum Massieren, um Stress abzubauen und entspannter und entspannter zu werden. Bedingungen wie diese unterstützen die Intimität sehr und lindern die Schmerzen während der Penetration.

9. Die Brustwarze und die Mitte der Brust

Das Spielen mit den Brustwarzen kann bei Frauen eine große Sensation hervorrufen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihre Berührungen, Küsse und Küsse nicht unhöflich sind und Ihr Partner sich unwohl fühlt. Danach können Sie auch die Mitte der Brust mit sanften Berührungen erkunden, um optimaler spielen zu können.


x

9 Der empfindlichste Körperteil bei Frauen neben der Vagina

Die Wahl des Herausgebers