Inhaltsverzeichnis:
- Definition
- Was ist ein Leistenbruch?
- Was sind die Vorteile einer laparoskopischen Leistenbruchreparatur?
- Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen
- Wann muss ich mich einer laparoskopischen Leistenbruchreparatur unterziehen?
- Was muss ich wissen, bevor ich mich einer laparoskopischen Leistenbruchreparatur unterziehe?
- Prozess
- Was soll ich tun, bevor ich mich einer laparoskopischen Leistenbruchreparatur unterziehe?
- Wie läuft die laparoskopische Leistenbruchreparatur ab?
- Was soll ich nach einer laparoskopischen Leistenbruchreparatur tun?
- Komplikationen
- Welche Komplikationen können auftreten?
x
Definition
Was ist ein Leistenbruch?
Teile der Muskelschleimhaut der Bauchdecke können schwach werden und den Mageninhalt herausdrücken. Dies führt zur Bildung eines Klumpens, der als Hernie bezeichnet wird.
Leistenhernien treten im Leistengang auf, einem engen Kanal, durch den Blutgefäße durch die Bauchdecke gelangen.
Hernien können gefährlich sein, da der Darm oder andere Strukturen im Magen eingeklemmt werden können und der Blutfluss stoppt (strangulierte Hernie).
Was sind die Vorteile einer laparoskopischen Leistenbruchreparatur?
Sie haben keinen Leistenbruch mehr. Eine Operation kann schwerwiegende Komplikationen verhindern, die durch einen Leistenbruch verursacht werden können.
Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen
Wann muss ich mich einer laparoskopischen Leistenbruchreparatur unterziehen?
Eine Operation wird bei Leistenhernien empfohlen, die Schmerzen oder andere Symptome verursachen, sowie bei inhaftierten oder erwürgten Hernien. Eine Operation wird auch bei Leistenhernien bei Kindern empfohlen. Säuglinge und Kinder werden normalerweise offen operiert, um Leistenbrüche zu behandeln.
Was muss ich wissen, bevor ich mich einer laparoskopischen Leistenbruchreparatur unterziehe?
Leistenhernien können mit Schlüssellochoperationen behandelt werden.
Sie können die Hernie mit einem Fachwerk (Gurtstütze) kontrollieren oder in Ruhe lassen. Die Hernie wird ohne Operation nicht besser.
Prozess
Was soll ich tun, bevor ich mich einer laparoskopischen Leistenbruchreparatur unterziehe?
Es ist Ihnen verboten, vor dem Test 8 Stunden lang etwas zu essen oder zu trinken.
Möglicherweise müssen Sie die Einnahme Ihrer Arzneimittel an oder vor der Operation abbrechen. Sie sollten zuerst Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie Medikamente einnehmen oder abbrechen.
Befolgen Sie zur Vorbereitung des chirurgischen Eingriffs andere Anweisungen
Wie läuft die laparoskopische Leistenbruchreparatur ab?
Die Operation wird normalerweise unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa 30 Minuten (weniger als 1 Stunde für beide Seiten).
Der Chirurg wird einen Schnitt in den Bauch machen. Geräte wie ein Teleskop werden zur Operation in den Magen eingeführt.
Der Chirurg repariert den Teil des Bauches, der die Hernie verursacht, und legt ein synthetisches Netz über den schwachen Bereich.
Was soll ich nach einer laparoskopischen Leistenbruchreparatur tun?
Sie dürfen am selben oder am nächsten Tag nach Hause gehen.
Sie können zu Ihren Aktivitäten zurückkehren, sobald Sie sich besser fühlen, normalerweise in etwa 1 Woche. Sie müssen das Heben von Gewichten nicht vermeiden, aber es kann unangenehm sein, wenn Sie schwere Gegenstände 2 bis 4 Wochen lang heben.
Sport kann Ihnen helfen, zu Ihren normalen Aktivitäten zurückzukehren. Fragen Sie zuerst Ihren Arzt.
Komplikationen
Welche Komplikationen können auftreten?
Erwachsene und Kinder, die sich einer Hernienoperation unterziehen, können das Risiko haben:
- Beschädigung der Innenteile
- die Entstehung eines Leistenbruchs in der Nähe der Inzision
- Verletzung des Darms
- chirurgisches Emphysem
- die Entstehung eines Klumpens
- Leistenbeschwerden oder Schmerzen
- bei Männern Beschwerden oder Schmerzen in den Hoden an der Seite der Operation
- Bei Männern ist der Blutfluss zu den Hoden unterbrochen
Sie können das Risiko von Komplikationen minimieren, indem Sie vor der Operation die Anweisungen des Arztes befolgen, z. B. Fasten und Absetzen bestimmter Medikamente.
Die Hello Health Group bietet keinen medizinischen Rat, keine Diagnose oder Behandlung an.
