Inhaltsverzeichnis:
- Definition
- Was ist Nachtterrorsyndrom?
- Wie häufig ist das Nachtterror-Syndrom?
- Anzeichen und Symptome
- Was sind die Anzeichen und Symptome des Nachtterror-Syndroms?
- Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
- Ursache
- Was verursacht das Nachtterror-Syndrom?
- Risikofaktoren
- Was erhöht mein Risiko für das Nacht-Terror-Syndrom?
- Drogen & Medikamente
- Was sind die Behandlungsmöglichkeiten für das Nacht-Terror-Syndrom?
- Was sind die üblichen Tests zur Diagnose von Nachtterror?
- Hausmittel
- Was sind einige Änderungen des Lebensstils oder Hausmittel zur Behandlung des Nachtterror-Syndroms?
Definition
Was ist Nachtterrorsyndrom?
Nachtangst ist ein Zustand, der im Schlaf auftritt. Dieser Zustand tritt normalerweise in den ersten Stunden nach dem Einschlafen auf.
Der Betroffene wacht auf und beginnt zu schreien, in Panik zu geraten und zu schwitzen. Nach dem vollständigen Erwachen konnten sie sich nur an die schrecklichen Bilder erinnern oder sich überhaupt an nichts erinnern.
Nachtangst ist eine Schlafstörung, kein Albtraum (Albträume treten am frühen Morgen auf, normalerweise wenn Sie schlafen, mit schnellen Augenbewegungen und unangenehmen oder beängstigenden Träumen).
Wie häufig ist das Nachtterror-Syndrom?
Schlaf- oder Nachtangst ist eine seltene Erkrankung und tritt normalerweise bei Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren auf. Die meisten haben es in den Kinderschuhen erlebt. Sie können die Wahrscheinlichkeit verringern, dass diese Situation auftritt, indem Sie die Risikofaktoren reduzieren. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um weitere Informationen zu erhalten.
Anzeichen und Symptome
Was sind die Anzeichen und Symptome des Nachtterror-Syndroms?
Die häufigsten Symptome des Nachtterrors sind:
- Schrei
- Schwitzen
- Verwirrt, benommen
- Sehen Sie beängstigende Dinge
- Stampfen
- Hände und Füße bewegen und manchmal im Schlaf gehen
Manche Menschen sind sich ihrer Umgebung nicht bewusst oder sind schwer zu beruhigen. Sobald eine Krankheit auftritt, können sie oft nicht erklären oder sich daran erinnern, was passiert ist.
Möglicherweise sind andere Symptome nicht aufgeführt. Wenn Sie Fragen zu Anzeichen einer Krankheit haben, konsultieren Sie einen Arzt.
Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
Sie müssen Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie Schlaf-Terror-Symptome haben, die einen Monat oder länger andauern, viele Male pro Nacht. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie sich und andere beim Schlafen oder Wiederholen einer Aktion verletzt haben. Besprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, welche Diagnose- und Behandlungsmethode für Sie am besten geeignet ist.
Ursache
Was verursacht das Nachtterror-Syndrom?
Nachtangst ist eine Erkrankung, deren Ursache unbekannt ist, die jedoch häufig mit emotionalem Stress, Müdigkeit oder Fieber zusammenhängt. Diese Krankheit kann auftreten, wenn ein Patient ein neues Medikament einnimmt oder nicht zu Hause schläft. Darüber hinaus können diese Schlafstörungen auch aufgrund von Genetik oder Alkohol auftreten.
Risikofaktoren
Was erhöht mein Risiko für das Nacht-Terror-Syndrom?
Faktoren, die das Risiko von Schlafstörungen oder Nachtangst erhöhen, sind:
- Es gibt Familienmitglieder, die dieses Syndrom haben
- Depression
- Angst
- Deprimiert und gestresst
Drogen & Medikamente
Die bereitgestellten Informationen ersetzen keinen medizinischen Rat. Konsultieren Sie IMMER Ihren Arzt.
Was sind die Behandlungsmöglichkeiten für das Nacht-Terror-Syndrom?
Das Aufwachen des Kindes 30 Minuten vor dem Schlafangst könnte helfen. Es kann sie auch trösten und beruhigen, sich sicher zu fühlen. Eine Woche nach der Behandlung verschwinden Schlafstörungen oft von selbst. Schlaftabletten werden nur in schweren Fällen gegeben.
Schlafstörungen bei Erwachsenen sind manchmal ein Symptom für einen psychischen Schock. Der Arzt kann Medikamente verschreiben und geeignete Therapien zur Behandlung dieser Erkrankung vorschlagen.
Was sind die üblichen Tests zur Diagnose von Nachtterror?
Dieses Syndrom erfordert im Allgemeinen keine Diagnosetests. Der Test wird nur durchgeführt, um die Möglichkeit anderer Krankheiten auszuschließen. Er wird nur benötigt, wenn die Schlafstörungen länger als einen Monat andauern und jede Nacht wiederholt werden. Patienten mit diesem Syndrom müssen möglicherweise eingehender von einem Arzt untersucht werden.
Hausmittel
Was sind einige Änderungen des Lebensstils oder Hausmittel zur Behandlung des Nachtterror-Syndroms?
Lebensstil und Hausmittel, die bei der Behandlung des Nachtterror-Syndroms helfen können, sind:
- Gesunde Gewohnheiten und Lebensstil helfen Ihnen, die Symptome zu reduzieren
- Stellen Sie sicher, dass der Raum um Sie herum frei von scharfen Gegenständen ist, die Sie verletzen könnten. Dies ist sehr wichtig, da Menschen mit diesem Syndrom sich ihrer Umgebung nicht bewusst sind und sich und andere verletzen können
- Holen Sie sich jeden Tag genug Schlaf
- Wenn Symptome auftreten, seien Sie vorsichtig und beruhigen Sie den Patienten
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die beste Lösung für Ihr Problem zu finden.
