Zuhause Arrhythmie Ernährungsprobleme bei Kleinkindern, die von den Eltern berücksichtigt werden müssen
Ernährungsprobleme bei Kleinkindern, die von den Eltern berücksichtigt werden müssen

Ernährungsprobleme bei Kleinkindern, die von den Eltern berücksichtigt werden müssen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jeder Elternteil möchte mit Sicherheit die beste Ernährung für Kinder unter fünf Jahren bereitstellen, um deren Wachstum und Entwicklung zu unterstützen. Die Reise zur Fütterung Ihres Kleinen verläuft jedoch nicht immer reibungslos. Es gibt mehrere Male, wenn Ihr Kleinkind hungrig nach Essen ist, aber keinen Appetit auf den nächsten Tag. Wenn dieser Zustand lange anhält, kann dies bei Kleinkindern zu Ernährungsproblemen führen. Das Folgende ist die vollständige Erklärung.

Ernährungsprobleme bei Kleinkindern im Alter von 2-5 Jahren

Es gibt verschiedene Arten von Ernährungsproblemen bei Kleinkindern im Alter von 2 bis 5 Jahren, die in Indonesien häufig auftreten, nämlich:

Stunting

Stunting ist ein Zustand, bei dem die Größe des Kindes viel kürzer als die Größe des Kindes ist.

Die Hauptursache für Stunts ist chronische Unterernährung im Mutterleib, bis das Kind zwei Jahre alt ist.

In den letzten Jahren hat die indonesische Regierung die Verhinderung von Stunts als Ernährungsproblem bei Kindern unter fünf Jahren gefördert.

Nicht ohne Grund erklärte die Weltbank, dass 8,4 Millionen Kinder in Indonesien eine Wachstumsverlangsamung verzeichneten.

Zwischen 2010 und 2013 stieg die Zahl der Stunt-Säuglinge in Indonesien von 35,6 Prozent auf 37,2 Prozent.

Daten aus dem Journal of Food Nutrition der Bogor Agricultural University zeigten, dass Kinder im Alter von 48 bis 59 Monaten, bei denen Ernährungsprobleme in der Kategorie Stunting auftraten, 29,8 Prozent betrugen.

Prof. Prof. DR. Endang Achadi, ein Ernährungsexperte der Universität von Indonesien, sagte, dass die größte Herausforderung bei der Überwindung von Stunts in Indonesien darin bestehe, die Vorstellung zu beseitigen, dass Kürze aus genetischen Gründen als normal angesehen wird.

„Wenn es nur kurz ist, ist es kein Problem. Aber wenn es um Stunts geht, behindert es andere Prozesse im Körper, wie die Entwicklung des Gehirns und die Intelligenz “, fügte er hinzu.

Im Journal of Nutrition and Food steht geschrieben, dass der Anteil der Jungen und Mädchen, die verkümmert sind, die Ergebnisse nicht sehr unterschiedlich sind. 51,5 Prozent der Kinder unter fünf Jahren, die verkümmert sind, sind Mädchen, während 55,3 Prozent Jungen sind.

Ursachen für Stunts

Es gibt mehrere Faktoren, die bei diesem einen Kleinkind Ernährungsprobleme verursachen. Unter ihnen sind unter anderem Zitate aus der WHO:

Unsachgemäße Fütterung

Unsachgemäße Fütterungspraktiken für Babys können zu Stunts führen, einschließlich Ernährungsproblemen für Kleinkinder. Hier wird nicht nur gefüttert, wenn Ergänzungsfuttermittel (Ergänzungsfuttermittel), sondern auch das Stillen nicht optimal ist.

Infektions- und Infektionskrankheiten

Infektionen und Infektionskrankheiten können zu Stunts führen. Dieser Zustand wird normalerweise durch kontaminierte Umgebungen und schlechte Hygiene verursacht.

Dieser Zustand führt dazu, dass die Funktion und Fähigkeit des Darms abnimmt, wodurch die Krankheit leichter eintreten kann.

Armut

Die meisten Armutszustände oder Betreuungspersonen, die sich der Ernährung von Kindern unter fünf Jahren nicht bewusst sind, können Kleinkindern Probleme bereiten.

Eines der Fütterungsprobleme bei Kleinkindern sind unangemessene Fütterungspraktiken. Einige Beispiele sind wie Essen beim Tragen oder Spielen.

Darüber hinaus kann eine Diät, die nicht variiert, das Wachstum und die Entwicklung von Kleinkindern hemmen.

Wie man mit Stunts als Ernährungsproblem bei Kleinkindern umgeht

Tatsächlich kann Stunting nicht geheilt werden, wenn das Kind zwei Jahre alt ist. Wie gehe ich dann mit verkümmerten Kleinkindern im Alter von 2-5 Jahren um? Eine angemessene gesunde Ernährung ist sehr wichtig, damit Kinder nicht leicht krank werden. Die folgenden Zutaten müssen in Lebensmitteln enthalten sein:

Protein

Alle Nährstoffe in Lebensmitteln sind tatsächlich wichtig für Kinder. Für verkümmerte Kinder gibt es jedoch verschiedene Arten von Nährstoffen, die mehr konsumiert werden müssen. Einer dieser Nährstoffe ist Protein, da es das Immunsystem eines Kleinkindes bilden und das Knochen- und Muskelwachstum unterstützen kann.

Eisen

Neben Protein gibt es Eisen, das Sauerstoff aus der Lunge durch den Körper transportiert. Dadurch kann sich das Körpergewebe entsprechend seiner Funktion entwickeln.

Eisenmangel kann das Wachstum bremsen und Anämie verursachen. Unbehandelt kann dieser Zustand die geistige Entwicklung behindern.

Calcium und Vitamin D.

Die Hauptfunktion dieser beiden Inhaltsstoffe besteht darin, die Knochenstärke aufrechtzuerhalten. Kalzium ist der Hauptbestandteil in den Knochen, während Vitamin D den Stoffwechsel von Kalzium unterstützt. Calcium wird auch für die Gesundheit des Nervensystems, der Muskeln und des Herzens benötigt.

Unterernährung

Unterernährung oder Unterernährung ist ein Ernährungsproblem für Kleinkinder mit zu dünnen oder zu fetten Körperzuständen. Unterernährte Kinder unter fünf Jahren sind ebenso wie Fettleibigkeit einem Gesundheitsrisiko ausgesetzt.

Dies liegt daran, dass die Ernährungsbedürfnisse, die während ihrer Kindheit nicht erfüllt werden, Kinder krank machen und Infektionen in jungen Jahren leichter bekommen können. Dies kann die Gesundheit des Kindes im Erwachsenenalter beeinträchtigen.

Mangel an Nahrung kann Probleme für Ihren Kleinen verursachen, nämlich:

  • Kurz- und langfristige Gesundheitsprobleme
  • Dem Körper fällt es schwer, sich von einer Krankheit zu erholen
  • Infektionsrisiko
  • Schwer zu fokussieren, wenn man Unterricht erhält

Unterernährte Kinder unter fünf Jahren haben normalerweise Probleme mit der Aufnahme von Vitaminen, Mineralien und anderen wichtigen Inhaltsstoffen.

Die Ursache für Unterernährung unter fünf Jahren

Mehrere Ursachen für Unterernährung bei Kindern unter fünf Jahren, nämlich:

Zugang zu Nahrungsmitteln

Wenn Eltern Schwierigkeiten haben, nährstoff- und nährstoffreiche Lebensmittel zu erhalten, kann dies zu unterernährten Kindern unter fünf Jahren führen.

Ernährungsprobleme bei Kleinkindern

Neben dem Zugang zu nährstoffreichen Nahrungsmitteln können Probleme mit der Aufnahme von Nährstoffen im Körper auch zu Unterernährung führen. Ein Beispiel ist das Überwachsen von Bakterien im Darm.

Wie man mit Unterernährung als Ernährungsproblem bei Kleinkindern umgeht

Wenn bei Ihrem Kind von einem Arzt Unterernährung diagnostiziert wird, müssen Sie im Krankenhaus eine Behandlung mit einem Ernährungsberater durchführen. Folgende Tests werden durchgeführt:

  • Gesundheitsüberwachung durchführen
  • Erstellen Sie einen Speiseplan, der appetitsteigernde Nahrungsergänzungsmittel enthält
  • Überprüfen Sie auf Mund- und Schluckprobleme
  • Behandeln Sie Infektionen, die bei Kleinkindern auftreten können

Abgesehen von den oben genannten Punkten benötigen Sie jedoch besondere Sorgfalt, wenn Ihr Kind an einer sehr schweren Erkrankung leidet:

  • Bleib im Krankenhaus
  • Nehmen Sie ein paar Tage lang eine Gewichtszunahme
  • Holen Sie sich Kalium und Kalzium durch Injektion

Wenn Ernährungsprobleme bei Kleinkindern auf einem kritischen Niveau sind, werden die Gesundheitspersonal weiterhin überwachen und sicherstellen, dass Ihr Kind die Ernährung erhält, die es benötigt.

Fettleibigkeit

Laut dem Global Nutrition Report 2014 ist Indonesien eines von 17 Ländern, in denen drei verschiedene Ernährungsprobleme bei Kindern unter fünf Jahren auftreten. Einerseits gibt es Unterernährung, andererseits gibt es Fettleibigkeit.

Diese verschiedenen Probleme, zum Beispiel Stunting, verschwenden (Untergewicht) und Fettleibigkeit oder Überernährung.

Fettleibigkeit ist eine abnormale Erkrankung, da der Körper überschüssiges Fett im Fettgewebe hat, das die Gesundheit beeinträchtigen kann.

Kleinkinder im Alter von 2 bis 5 Jahren können als fettleibig bezeichnet werden, wenn ihre Wachstumstabellen unter Berufung auf die WHO die folgenden Anzeichen aufweisen:

  • Übergewicht, wenn das Gewicht des Kleinkindes> 2 SD über dem Wachstumsstandard der WHO liegt
  • Fettleibigkeit ist eine Erkrankung, bei der das Gewicht von Kindern unter fünf Jahren> 3 SD über dem Wachstumsstandard der WHO liegt

In Anbetracht der obigen Erklärung ist es wichtig, dass die Eltern gleichzeitig die Größe und das Gewicht ihres Kindes berechnen, damit ihr Wachstum proportional ist. Ob die Zahlen in seinem Alter mit den Wachstumscharts übereinstimmen oder nicht.

Auf diese Weise konzentrieren Sie sich nicht nur auf das Gewicht Ihres Kleinkindes. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie das ideale Gewicht und die ideale Größe Ihres Kindes berechnen sollen, fragen Sie Ihren Arzt um Hilfe.

Faktoren, die das Risiko von Fettleibigkeit bei Kleinkindern erhöhen

Es gibt verschiedene Dinge, die das Risiko von Fettleibigkeit bei Kleinkindern erhöhen können, nämlich:

Essen Sie kalorienreiche Lebensmittel

Laut der Mayo-Klinik kann der kontinuierliche Verzehr kalorienreicher Lebensmittel bei Kleinkindern zu Fettleibigkeit führen.

Außerdem schwankt der Appetit Ihres Kindes im Alter von 2-5 Jahren und möchte viele neue Lebensmittel probieren. Kalorienreiche Lebensmittel wie Fast Food, Backwaren und Snacks.

Bewegungsmangel

Es gibt Arten von Kindern, die gerne essen, sich aber faul bewegen. Dies kann sie fettleibig machen. Kinder unter fünf Jahren, denen es an Bewegung mangelt, können zu Problemen mit gefährlicher Ernährung wie Fettleibigkeit führen.

Normalerweise passiert dies, wenn das Kind zu viel isst, sich aber selten bewegt, weil es zu oft auf den Bildschirm schaut, um zu spielen Gadget.

Familienfaktor

Wenn Sie, Ihr Partner oder Ihre Familie in der Vergangenheit an Fettleibigkeit leiden, wird dies wahrscheinlich an Ihren Kleinen weitergegeben. Besonders wenn die Familie daran gewöhnt ist, kalorienreiche Lebensmittel ohne körperliche Aktivitäten wie Sport zu essen.

Psychologische Faktoren für Kinder unter fünf Jahren

Im Alter von 2-5 Jahren können Kleinkinder Stress spüren und sie mit dem Essen ablenken. Kinder denken, dass Essen Emotionen auslösen kann, die in ihnen sind, wie Wut, Stress oder einfach nur Langeweile bekämpfen. Unbehandelt kann dies bei Kleinkindern zu ernsthaften Ernährungsproblemen führen.

Wie man mit Fettleibigkeit als Ernährungsproblem bei Kleinkindern umgeht

Wenn Ihr Kleinkind übergewichtig bis fettleibig ist, gehen Sie wie folgt vor, zitiert aus der Mayo-Klinik:

  • Begrenzen Sie den Konsum von Getränken, die Süßstoffe enthalten.
  • Über Snack süß mit Früchten.
  • Sorgen Sie für viel Obst und Gemüse.
  • Beschränken Sie das Essen, insbesondere Fast-Food-Restaurants.
  • Passen Sie die Portion der Mahlzeit an das Alter des Kindes an.
  • Beschränken Sie die Verwendung von TV oder Gadget mindestens zwei Stunden am Tag.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind sowohl tagsüber als auch nachts ausreichend Schlaf bekommt.

Besuchen Sie Ihren Arzt mindestens einmal im Jahr zur Untersuchung. Während dieses Besuchs misst der Arzt die Größe und das Gewicht Ihres Babys und berechnet dann Ihren Body Mass Index (BMI). Diese Messung ist wichtig, um festzustellen, ob der Körper Ihres Kindes proportional ist oder nicht.


x

Ernährungsprobleme bei Kleinkindern, die von den Eltern berücksichtigt werden müssen

Die Wahl des Herausgebers