Inhaltsverzeichnis:
- Laute Alarmtöne begeistern Sie?
- Das Geräusch eines Weckalarms sollte Sie nicht überraschen
- Möchten Sie früh aufstehen, verlassen Sie sich nicht nur auf den Alarmton
Jede Nacht vergisst man nie, einen Weckalarm einzustellen, oder? Jede Person hat ihre eigenen Vorlieben bezüglich des von ihnen gewählten Alarmtons. Es gibt diejenigen, die einen ruhigen Klang wählen, aber es gibt auch diejenigen, die einen schockierenden Klang erzeugen. Vielleicht sogar ein Lied verwenden Felsen.Haben Sie sich jemals gefragt, welche Art von Alarmton gut ist, um morgens aufgeregter aufzustehen?
Laute Alarmtöne begeistern Sie?
Leute, die ihre Weckalarme mit lauten Stimmen einstellten, argumentierten, dass donnernde Geräusche sie am Morgen tatsächlich "wacher" und wacher machten. Sie können auch als Menschen eingestuft werden, die Schwierigkeiten beim Aufwachen haben, so dass sie mit einer schockierenden Stimme geweckt werden müssen, damit sie nicht zu spät kommen.
Währenddessen denken Leute, die mit ruhigen Melodien Alarm schlagen, dass dieser Klang genau richtig ist, weil sie sowieso leicht aus dem Schlaf aufwachen. Für Menschen, die geräuschempfindlich sind, kann ein Geräusch wie ein Wassertropfen aus einem Wasserhahn sie definitiv wecken.
Wenn Sie es also aus medizinischer Sicht betrachten, welcher Ton ist besser für einen Weckalarm?
Das Geräusch eines Weckalarms sollte Sie nicht überraschen
DR. James Giordano, Dozent in der Abteilung für Neurologie am Georgetown University Medical Center, ist der Meinung, dass ein guter Weckalarm leise ist. Bei dem fraglichen Alarmton handelt es sich um einen Ton, bei dem Sie nicht umgestürzt oder verärgert aufwachen, wenn Sie Ihr Handy oder Ihren Wecker zuschlagen. Warum?
Laute Geräusche aktivieren das sympathische Nervensystem im Gehirn, das noch "schläft". Dieser Zustand wird vom Gehirn als Bedrohung angesehen, da der Körper gezwungen ist, "vorzeitig aufzuwachen", was das Gehirn dazu zwingt, mehr Stresshormone Cortisol und Adrenalin als gewöhnlich zu produzieren. Infolgedessen werden Sie in Panik aufwachen,rührenund mehr Stress. Es ist auch möglich, dass Sie nach dem Aufwachen Schwindel oder Kopfschmerzen bekommen.
Auf der Seite der Huffington Post berichtete ein Schlafspezialist und Dozent an der Krankenpflegeschule der Case Western Reserve University namens Michael J. Decker, PhD, auch über den idealen Klang eines Weckalarms.
Decker ist der Meinung, dass ein leiser Alarm besser geeignet ist, um uns aufzuwecken, da das Gehirn allmählich "aufwachen" und Stresshormone zu allmählich freisetzen kann. Am Ende wachen wir mit auf Stimmung Das ist besser, weil der Körper besser darauf vorbereitet ist, die Auswirkungen dieser Stresshormone zu akzeptieren.
Möchten Sie früh aufstehen, verlassen Sie sich nicht nur auf den Alarmton
Es reicht nicht aus, morgens pünktlich aufzustehen, um einen Alarm auszulösen. Tatsächlich gibt es einen anderen Weg, der Sie aus dem Schlaf aufwachen lässt, nämlich Licht. Das Vorhandensein von Licht signalisiert der biologischen Uhr des Körpers, Hormone zu produzieren, die Sie aus dem Schlaf aufwachen lassen.
Darüber hinaus müssen Sie früh ins Bett gehen, Kaffee oder andere Aktivitäten vermeiden, die den Schlaf beeinträchtigen können. Wenn Sie es angewendet haben, wird es einfacher sein, morgens aufzustehen.
