Inhaltsverzeichnis:
- Was ist das Steven-Johnson-Syndrom?
- Was sind die Anzeichen und Symptome des Steven-Johnson-Syndroms?
- Was sind die Ursachen des Steven-Johnson-Syndroms?
- Was sind die möglichen Komplikationen des Steven-Johnson-Syndroms?
- Wie wird das Stevens-Johnson-Syndrom behandelt?
- Wie können Sie das Steven-Johnson-Syndrom verhindern?
Das Steven-Johnson-Syndrom (SJS) ist eine Krankheit, die in Indonesien recht selten ist, aber eine schwerwiegende Erkrankung darstellt. Diese Krankheit führt dazu, dass die Haut des Patienten aufgrund einer Überreaktion auf bestimmte Medikamente und Infektionen juckt, Blasen bildet und sich sogar abschält.
Menschen mit Stevens-Johnson-Syndrom müssen zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden, während die Erholungsphase Wochen dauern kann. Selbst wenn die Symptome sehr schwerwiegend sind, kann diese Krankheit zum Tod führen. Lesen Sie weiter, um mehr über das Steven-Johnson-Syndrom zu erfahren.
Was ist das Steven-Johnson-Syndrom?
Das Stevens-Johnson-Syndrom ist ein seltenes Syndrom (Symptomsammlung), das auftritt, wenn Haut und Schleimhäute auf ein Medikament oder eine Infektion überreagieren. Die Schleimhaut ist die innere Hautschicht, die die verschiedenen Körperhöhlen auskleidet, die Kontakt mit der äußeren Umgebung und den inneren Organen des Körpers haben. In einigen Körperteilen sind Schleimhäute an der Haut befestigt, beispielsweise die Nasenlöcher, Lippen, inneren Wangen, Ohren, der Schambereich und der Anus.
Was sind die Anzeichen und Symptome des Steven-Johnson-Syndroms?
Dieses Syndrom beginnt mit grippeähnlichen Symptomen wie Fieber, Husten, heißen Augen und Halsschmerzen. Aber nach ein paar Tagen gibt es einen roten oder violetten Ausschlag auf der Haut, der sich wund anfühlt und sich ausbreitet oder sogar Blasen, Gelenkschmerzen, Schwellungen im Gesicht und auf der Zunge. In vielen Fällen sterben die Zellen in der äußersten Hautschicht ab und die Haut beginnt sich abzuziehen.
Was sind die Ursachen des Steven-Johnson-Syndroms?
Dieses seltene Syndrom wird im Allgemeinen durch Drogenkonsum ausgelöst. Es gibt verschiedene Arten von Medikamenten, die am häufigsten das Steven-Johnson-Syndrom auslösen, darunter die folgenden:
- Anti-Gicht-Medikamente, zB Allopurinol
- Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs), die häufig zur Schmerzlinderung eingesetzt werden, z. B. Mefenaminsäure, Ibuprofen, Salicylsäure, Piroxicam
- Antibiotika, insbesondere Penicillin
- Anfallsmedikamente, die normalerweise von Menschen mit Epilepsie angewendet werden.
Die Symptome von Steven-Johnson bei einigen Menschen können jedoch auch durch eine Infektion mit bestimmten Viren oder Keimen ausgelöst werden, einschließlich der folgenden.
- Herpes (Herpes simplex oder Herpes zoster)
- Grippe
- HIV
- Diphtherie
- Typhus
- Hepatitis A
- Lungenentzündung
In bestimmten Fällen kann das Stevens-Johnson-Syndrom auch durch physikalische Reize wie Strahlentherapie und ultraviolettes Licht ausgelöst werden. Aber manchmal ist die genaue Ursache nicht immer sicher, was es schwierig macht, dies zu verhindern.
Was sind die möglichen Komplikationen des Steven-Johnson-Syndroms?
Einige der Komplikationen, die aufgrund des Steven-Johnson-Syndroms auftreten werden, sind:
- Sekundäre Hautinfektion (Cellulitis). Cellulitis kann lebensbedrohliche Komplikationen verursachen, einschließlich Sepsis.
- Blutinfektion (Sepsis). Sepsis tritt auf, wenn Bakterien einer Infektion in Ihren Blutkreislauf gelangen und sich im ganzen Körper ausbreiten. Sepsis ist eine schnell wachsende und lebensbedrohliche Erkrankung, die zu Perfusion und Organversagen führen kann.
- Augenprobleme. Der durch das Stevens-Johnson-Syndrom verursachte Ausschlag kann auch eine Entzündung Ihres Auges verursachen. In milden Fällen kann dieses Syndrom zu Reizungen und trockenen Augen führen. In schweren Fällen kann es zu ausgedehnten Gewebeschäden und Narbengewebe kommen, die Sehstörungen und sogar Blindheit verursachen.
- Lungenbeteiligung. Dieser Zustand kann zu akutem Atemversagen führen.
- Permanente Hautschäden. Wenn Ihre Haut nachwächst, kann es Haut geben, die Sie nicht zu 100 Prozent wie alle anderen können. Im Allgemeinen gibt es Klumpen, Verfärbungen und möglicherweise Narben. Abgesehen von Hautproblemen führt dieses Syndrom auch dazu, dass Ihre Haare ausfallen und Ihre Fingernägel und Zehennägel möglicherweise nicht normal wachsen.
Wie wird das Stevens-Johnson-Syndrom behandelt?
Die erste Hilfe bei der Behandlung einer Arzneimittelallergie beim Stevens-Johnson-Syndrom besteht darin, die Einnahme des Arzneimittels, das die Allergie auslöst, abzubrechen. Darüber hinaus müssen Menschen mit Steve Johnson-Syndrom zur Intensivpflege ins Krankenhaus gebracht werden.
Einige der Medikamente, die Ärzte normalerweise zur Behandlung des Steven-Johnson-Syndroms verabreichen, sind Allergiemedikamente (Antihistaminika) zur Linderung der Symptome oder Kortikosteroide zur Kontrolle von Entzündungen, die auftreten, wenn die Symptome schwerwiegend genug sind.
Darüber hinaus umfasst die unterstützende Therapie im Krankenhaus die Rehydratation oder den Ersatz verlorener Körperflüssigkeiten durch intravenöse Tropfen. Wenn eine Wunde auftritt, sollte die abgestorbene Haut gereinigt und die Wunde mit einem Verband bedeckt werden, um eine Infektion zu verhindern.
Wie können Sie das Steven-Johnson-Syndrom verhindern?
Sie können verschiedene Schritte unternehmen, um dieses seltene Syndrom zu verhindern:
- Im Allgemeinen wird für Asiaten empfohlen, Gentests durchzuführen, bevor bestimmte Medikamente wie Carbamzepin eingenommen werden.
- Konsultieren Sie einen Arzt, wenn Sie eine Vorgeschichte dieser Krankheit haben.
- Vermeiden Sie die Einnahme von Medikamenten, die einen Rückfall auslösen können, wenn Sie zuvor das Steven-Johnson-Syndrom hatten.
