Zuhause Tripper Glomerulonephritis: Symptome, Ursachen, zur Behandlung
Glomerulonephritis: Symptome, Ursachen, zur Behandlung

Glomerulonephritis: Symptome, Ursachen, zur Behandlung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition

Was ist Glomerulonephritis?

Glomerulonephritis ist eine Erkrankung des Glomerulus, wenn ein Teil Ihrer Niere entzündet ist. Die Nieren haben einen kleinen Filter oder Filter, der aus winzigen Blutgefäßen besteht, die das Blut bei überschüssiger Flüssigkeit, Elektrolyten und Abfall filtern. Dann wird der Überschuss über den Urin ausgeschieden.

Die Glomeruli sind die Teile in der Niere, die kugelförmig sind und aus kapillaren Blutgefäßen bestehen. In großer Zahl werden diese winzigen Strukturen als Glomerulus bezeichnet. Der Glomerulus filtert Blut, das Urin bildet, und eines der Organe, aus denen die Nephrone bestehen.

Wenn die Glomeruli zerstört werden, kann die Nierenfunktion nicht mehr richtig funktionieren. Infolgedessen besteht das Risiko, dass Sie ein Nierenversagen entwickeln. Die Krankheit, die den Glomerulus angreift, kann plötzlich (akut) oder allmählich (chronisch) auftreten.

Wie häufig ist Glomerulonephritis?

Im Allgemeinen tritt Glomerulonephritis in Entwicklungsländern auf. Nach Angaben des American Kidney Fund hat jeder vierte Patient mit dieser Krankheit noch nie an einer Nierenerkrankung gelitten.

Dieser Zustand kann von Patienten in jedem Alter erfahren werden. Sie können diese eine Nierenerkrankung jedoch kontrollieren, indem Sie die Risikofaktoren reduzieren.

Anzeichen und Symptome

Was sind die Anzeichen und Symptome von Glomerulonephritis?

Im Allgemeinen treten die Symptome der Glomerulonephritis ziemlich langsam auf. Tatsächlich merken manche Menschen nicht einmal, dass sie an dieser Krankheit leiden.

Hier sind die Anzeichen und Symptome von Glomerulonephritis, basierend auf dem Typ, den Sie kennen müssen.

Akute Glomerulonephritis

Akute Glomerulonephritis tritt normalerweise plötzlich auf. In einigen Fällen tritt diese Krankheit auf und entwickelt nach einer Infektion der Haut oder des Rachens Symptome.

Zu bestimmten Zeiten bessern sich die Krankheitssymptome im Glomerulus der Niere von selbst. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass diese Krankheit dazu führt, dass die Nierenfunktion stoppt, da sie nicht frühzeitig behandelt wird. Frühe Symptome einer akuten Glomerulonephritis sind:

  • geschwollenes Gesicht am Morgen,
  • Blut im Urin (Hämaturie),
  • Kurzatmigkeit und Husten durch flüssigkeitsgefüllte Lungen und
  • Bluthochdruck (Hypertonie).

Chronische Glomerulonephritis

Im Gegensatz zur akuten Glomerulonephritis kann sich eine chronische Glomerulonephritis entwickeln, ohne jahrelang Symptome zu zeigen. Unsichtbare Symptome einer Nierenerkrankung führen häufig zu einem totalen Nierenversagen, da sie nicht richtig behandelt werden.

Hier sind einige Anzeichen und Symptome einer glomerulären Erkrankung, einschließlich chronischer Erkrankungen.

  • Blut oder Eiweiß im Urin (Proteinurie).
  • Hoher Blutdruck und Cholesterin.
  • Schwellung von Gesicht, Armen und Beinen (Ödeme).
  • Nachts häufiges Wasserlassen.
  • Der Urin sieht trüb und schaumig aus.
  • Magenschmerzen.
  • Leicht müde wegen Anämie.
  • Häufige Nasenbluten.

Möglicherweise gibt es eine Reihe von Symptomen, die oben möglicherweise nicht aufgeführt sind. Wenn Sie Bedenken bezüglich bestimmter Symptome haben, konsultieren Sie sofort einen Arzt.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?

Wenn Sie eines der aufgeführten Anzeichen oder Symptome bemerken oder spezielle Fragen haben, besprechen Sie diese bitte mit Ihrem Arzt. Dies liegt daran, dass jeder Körper anders reagiert. Wenn Sie einen Arzt konsultieren, können Sie leichter die richtige Behandlung erhalten.

Ursache

Was verursacht Glomerulonephritis?

Die meisten Fälle von Glomerulonephritis werden durch bestimmte Erkrankungen verursacht. In der Tat ist Nierenerkrankungen manchmal auch in der Familie verbreitet oder die Ursache ist unbekannt.

Hier sind einige Erkrankungen, die eine Entzündung des Glomerulus in den Nieren verursachen können, sowohl bei chronischer als auch bei akuter Glomerulonephritis.

1. Halsentzündung (Halsentzündung)

Es ist nicht ungewöhnlich, dass diese Krankheit, die den Glomerulus angreift, ein oder zwei Wochen nach der Genesung von einer Halsentzündung auftritt. Manchmal kann eine Hautinfektion (Impetigo) auch zusätzliche Antikörper produzieren, die im Glomerulus verbleiben und Entzündungen verursachen können.

Dieser Zustand ist bei Kindern häufiger als bei Erwachsenen. Sie sollen sich jedoch schnell erholen können.

2. Virusinfektion

Virusinfektionen wie HIV, Hepatitis B und Hepatitis C können ebenfalls Glomerulonephritis auslösen. Es sind jedoch noch weitere Untersuchungen erforderlich, warum dies geschehen kann.

3. Immunerkrankung

Immunerkrankungen wie Lupus, Immunerkrankungen in der Lunge (Goodpasture-Syndrom) und IgA-Nephropathie können eine Entzündung des Glomerulus verursachen. Dies liegt daran, dass ein problematisches Immunsystem tatsächlich wichtige Organe wie den Glomerulus angreifen kann.

Zum Beispiel kann ein gutes Weidesyndrom eine Lungenentzündung imitieren. Infolgedessen verursacht diese Krankheit Blutungen in der Lunge und Probleme mit dem Glomerulus.

4. Andere Ursachen für Glomerulonephritis

Abgesehen von den drei oben genannten Gesundheitsproblemen gibt es mehrere andere Erkrankungen, die eine Entzündung des Glomerulus der Niere verursachen können, nämlich:

  • Vaskulitis, nämlich Polyarteritis und Wegener-Granulomatose.
  • Hoher Blutdruck, der die Nieren schädigt.
  • Diabetische Nierenerkrankung (diabetische Nephropathie).
  • Polyarteritis nodosa, wenn Zellen in die Arterien eindringen.

Risikofaktoren

Was erhöht das Risiko, an Glomerulonephritis zu erkranken?

Wenn bei Ihnen eines der folgenden Gesundheitsprobleme auftritt, besteht höchstwahrscheinlich ein Risiko für chronische und akute Glomerulonephritis.

  • Bluterkrankungen.
  • Exposition gegenüber Chemikalien oder Medikamenten, die die Nieren schädigen.
  • Übermäßiger Gebrauch von nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln wie Ibuprofen.
  • Geschichte des Krebses.
  • Haben Sie eine Herzinfektion.
  • Amyloidose, ein Aufbau von Amyloid-Substanzen im Körpergewebe.
  • GN membraneoproliferativ.
  • Henoch-Schönlein-Purpura.
  • Fokale segmentale Glomerulosklerose, Schädigung des Nierengewebes.

Diagnose und Behandlung

Wie wird diese Krankheit diagnostiziert?

Grundsätzlich sind die wichtigsten Anhaltspunkte für diese Krankheit Anzeichen und Symptome. Der Arzt wird Ihnen jedoch normalerweise empfehlen, sich einer Nierenuntersuchung zu unterziehen. Ziel ist es festzustellen, welche Art von Krankheit Sie haben und wie schwerwiegend sie ist.

  • Urin Test rote Blutkörperchen im Urin zu zeigen, die ein Indikator für eine glomeruläre Schädigung sind.
  • Bluttest um die Ansammlung von Abfällen in den Nieren zu messen, wie Kreatinin und Blutharnstoffspiegel.
  • Ultraschall und CT-Scan um die Form und Größe der Niere zu sehen.
  • Nierenbiopsie durch Entnahme einer Probe von Nierengewebe, um die Ursache der glomerulären Entzündung zu bestimmen.

Wie behandelt man Glomerulonephritis?

Die Behandlungsoptionen zur Behandlung dieser Erkrankung hängen von der Ursache, dem Typ und der Schwere der Symptome ab. Eine der wichtigsten Behandlungen ist die Kontrolle des Blutdrucks, die eine häufige Ursache für eine Schädigung des Glomerulus ist.

Leider kann diese Krankheit nicht vollständig geheilt werden. Die durchgeführte Behandlung zielt jedoch darauf ab, Symptome einer Nierenerkrankung zu lindern und Komplikationen vorzubeugen.

  • Medikamente zur Blutdruckkontrolle wie ACE-Hemmer.
  • Verabreichung von Antibiotika zur Behandlung von Strep-Infektionen oder anderen Bakterien.
  • Kortikosteroid und Immunsuppressiva zur Reduzierung der Immunantwort, die die Nieren angreift.
  • Plasmapherese, bei der der flüssige Teil des Blutes (Plasma) durch intravenöses (IV) oder gespendetes Plasma entfernt wird.
  • Diuretika (Wasserpillen), um überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen.
  • Befolgen Sie eine salzarme, proteinarme Diät.
  • Dialyse und Nierentransplantation, wenn Sie in das Stadium des Nierenversagens eingetreten sind.

Hausmittel

Was sind einige Änderungen des Lebensstils oder Hausmittel, die zur Behandlung von Glomerulonephritis eingesetzt werden können?

Abgesehen von der Behandlung durch einen Arzt müssen Sie auch Ihren Lebensstil ändern, um gesünder zu sein. Es ist beabsichtigt, dass die Behandlung dieser Nierenerkrankung wirksamer sein und die Nierenfunktion aufrechterhalten kann, um besser zu arbeiten.

  • Halten Sie das ideale Körpergewicht aufrecht.
  • Begrenzen Sie Lebensmittel mit hohem Salz- und Eiweißgehalt.
  • Halten Sie das Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt aufrecht.
  • Reduzieren Sie kaliumreiche Lebensmittel.
  • Kontrollieren Sie den Blutzuckerspiegel (Glukose), wenn Sie an Diabetes leiden.
  • Hören Sie auf zu rauchen und vermeiden Sie Passivrauchen.

Wenn Sie Fragen haben, besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt, um die beste Lösung zu finden.

Komplikationen

Was passiert, wenn die Krankheit nicht sofort behandelt wird?

Wenn Glomerulonephritis nicht richtig behandelt wird, steigt das Risiko von Komplikationen, so dass die Nierenfunktion vollständig beseitigt werden kann. Dies liegt daran, dass der Glomerulus in den Nieren überschüssige Flüssigkeit und Abfall nicht mehr herausfiltern kann. Infolgedessen kommt es zur Ansammlung von Flüssigkeiten, Elektrolyten und Abfällen.

Einige der Komplikationen, die auftreten können, sind:

  • akute Nierenverletzung,
  • chronisches Nierenversagen,
  • hoher Blutdruck,
  • nephrotisches Syndrom,
  • Niereninfektionen und
  • Hyperkaliämie.

Wenn Sie so früh wie möglich von einem Arzt behandelt werden, können einige der oben genannten Komplikationen vermieden werden. Wenn Sie Fragen haben oder bestimmte Symptome auftreten, wenden Sie sich sofort an einen Arzt.

Je früher Sie behandelt werden, desto mehr Nierenschäden können verhindert werden.

Glomerulonephritis: Symptome, Ursachen, zur Behandlung

Die Wahl des Herausgebers